jkn 10 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Hallo, dies ist mein erster Beitrag bei Euch, ich bin gerade dabei einen MS Print Cluster mit ca. 300 Druckern zu erstellen. Hardware-Platform sind 2 HP-Bladeserver (BL460). Den Cluster habe ich schon aufgebaut und er funktioniert auch. Meine Frage: Ist es möglich den Cluster so zu konfigurieren, das auf einem Blade die ersten 150 Drucker verarbeitet werden und auf dem zweiten Blade die anderen 150 Drucker. Hintergrund meiner Frage ist, dass wenn der Cluster in Betrieb geht die zweite Hardware nur als Failover Hardware fungiert und das ist meiner Meinung Verschwendung. Bin für viele Lösungen offen. lg jkn Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Hallo, dies ist mein erster Beitrag bei Euch, ich bin gerade dabei einen MS Print Cluster mit ca. 300 Druckern zu erstellen. Hardware-Platform sind 2 HP-Bladeserver (BL460). Den Cluster habe ich schon aufgebaut und er funktioniert auch. Meine Frage: Ist es möglich den Cluster so zu konfigurieren, das auf einem Blade die ersten 150 Drucker verarbeitet werden und auf dem zweiten Blade die anderen 150 Drucker. Hintergrund meiner Frage ist, dass wenn der Cluster in Betrieb geht die zweite Hardware nur als Failover Hardware fungiert und das ist meiner Meinung Verschwendung. Bin für viele Lösungen offen. lg jkn Es geht, allerdings hast du dann aber zwei (2) Printcluster. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
jkn 10 Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Hallo Norbert, wie soll das funktionieren, bei 2 Cluster brauche ich doppelte Hardware also 4 Server, denn ich kann einen Server doch nicht auf 2 Cluster binden, oder doch ?. lg jkn Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Hallo Norbert, wie soll das funktionieren, bei 2 Cluster brauche ich doppelte Hardware also 4 Server, denn ich kann einen Server doch nicht auf 2 Cluster binden, oder doch ?. lg jkn Nein du legst zwei virtuelle server an. Aber die hören halt auf zwei verschiedene Namen womit du dein Ziel der Vereinfachung eben verfehlst. Zwei virtuelle Printserver heißt: 2 IP Adresse 2 Namen 2 Printqueues 2 physikalische Datenträger Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Das ganze wäre dann Aktiv/Aktiv Betrieb des Clusters, wenn Du die Last auf beide Nodes packst. Ein Failover Cluster ist kein Loadbalancing und umgekehrt: Cluadmin.de: Clustern von DCs und andere NoGos (letzteren Absätze) Du kannst aber wenn es sein muss zwei Gruppen im Cluster anlegen und vorgehen wie von Norbert beschrieben. Als bevorzugter Besitzer (Preferred Owner) der Gruppe 1 bzw. Gruppe 2 wählt man dann den jeweiligen Node aus. Um es nochmal gesagt zu haben: Nicht unbedingt empfehlenswert, wenn auch machbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Das ganze wäre dann Aktiv/Aktiv Betrieb des Clusters, wenn Du die Last auf beide Nodes packst.Ein Failover Cluster ist kein Loadbalancing und umgekehrt: Cluadmin.de: Clustern von DCs und andere NoGos (letzteren Absätze) Du kannst aber wenn es sein muss zwei Gruppen im Cluster anlegen und vorgehen wie von Norbert beschrieben. Als bevorzugter Besitzer (Preferred Owner) der Gruppe 1 bzw. Gruppe 2 wählt man dann den jeweiligen Node aus. Um es nochmal gesagt zu haben: Nicht unbedingt empfehlenswert, wenn auch machbar. Off-Topic:Und ich hab mir verkniffen zu sagen: Wer clustert sollte diese Sicht "Dann hat einer ja nichts zu tun" möglichst nicht haben. Aber da du das ja auch schon so ähnlich formuliert hast... ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Off-Topic:Absolutes ACK:thumb1: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.