Ald-Edv 10 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Hallo zusammen, ich habe einen Wsus 3.0 im Einsatz, Updates etc. werden verteilt und es funktioniert auch ganz gut. Für die Computer habe ich Gruppen angelegt z.B. eine Gruppe mit office Pcs eine mit CAD PCs... Wo kann ich jetzt sehen welche Genehmigungen ich auf eine Gruppe schon verteilt habe und welche noch fehlen? Vielen dank, ubs Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Erstell dir eine eigene Ansicht: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_32.gif Neue Updateansicht, gleichzeitig lass dir weitere Spalten einblenden, falls nicht schon geschehen: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_31.gif Rechtsklick auf das Pane und schon hast Du die Auswahl. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Hi, ok jetzt bin ich schon einen Schritt weiter, danke. Jedoch klappt es noch nicht ganz so wie ich will. Ich habe unter der Rubrik Updates eine neue Ansicht erstellt für die Gruppe Office, EDV und CAD. Die Updates vom 12.08.08 habe ich bisher nur für die Gruppe EDV freigegeben sonst für keine Gruppe. So und wähle ich in meiner neuen Updatesansicht meine Gruppe office mit dem Filter "nicht genehmigt - alle" aber dort wird jetzt wieder zu erwarten nichts aufgelistet, die Liste bleibt leer :-( lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Jedoch klappt es noch nicht ganz so wie ich will. Ich habe unter der Rubrik Updates eine neue Ansicht erstellt für die Gruppe Office, EDV und CAD. Die Updates vom 12.08.08 habe ich bisher nur für die Gruppe EDV freigegeben sonst für keine Gruppe. So und wähle ich in meiner neuen Updatesansicht meine Gruppe office mit dem Filter "nicht genehmigt - alle" aber dort wird jetzt wieder zu erwarten nichts aufgelistet, die Liste bleibt leer :-( Was erscheint, wenn Du die Ansicht nur für die eine Gruppe EDV erstellst? IMHO bezieht sich der Filter auf alle Gruppen, und da gibts keinen Treffer, weil die Updates nur für eine Gruppe genehmigt wurden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 aber wenn sich die Updateansicht immer nur auf eine Gruppe bezieht bringt mich das doch bei meinem Problem nicht weiter und wir wären wieder bei meiner Ausgangsfrage ;-) So ganz verstehe ich deinen Satz aber auch nicht, warum soll sich der Filter auf alle Gruppen beziehen? Genau das Gegenteil ist doch der Fall durch die neue Ansicht wähle ich doch speziell nur 1 Gruppe aus! Entweder ich stehe völlig auf dem Schlauch bzw. frage ich mich dann wie ihr mit dem Wsus richtig arbeiten könnt wenn das nicht geht..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Moin, jetzt wäre ich nur gespannt wie ihr das immer organisiert Eine Gruppe in die alle Computer reingepackt werden? Und immer die gleichen Updates für alle? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Moin, jetzt wäre ich nur gespannt wie ihr das immer organisiert Du wirst dich erschrecken. ;) Eine Gruppe in die alle Computer reingepackt werden? Und immer die gleichen Updates für alle? Es gibt bei mir schon Gruppen, aber nur für die Übersicht. Updates genehmige ich immer für alle Computer. Bis jetzt hatte ich noch keine großen Probleme damit, nur mit einem .Net Update gabs auf ein paar W2K-Rechnern kurzfristig Ärger. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Mein Erfahrung hat gezeigt, das es ab und zu gefährlich ist, Updates einfach so für alle Rechner pauschal zu genehmigen. Es kommt in dem Fall aber auch immer drauf an, welche Software eingesetzt wird..... (Herstelleranforderungen usw....) . Ich lege für jede sinnvolle "Einteilung" Gruppen an und genehmige die Updates auch immer nur gruppenweise. In meinen Strukturen gibt es meist 2-3 "Testupdategruppen" die Updates sofort genehmigt bekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Mahlzeit, also hast du mir dafür ein sinnvolles Vorgehen? :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Wie du deine Gruppen aufteilen sollst ? Oder wie du wann Updates freigibst ? Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 20. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2008 Hi, ich poste hier noch mal meine Ursprungsfrage: Für die Computer habe ich Gruppen angelegt z.B. eine Gruppe mit office Pcs eine mit CAD PCs... Wo kann ich jetzt sehen welche Genehmigungen ich auf eine Gruppe schon verteilt habe und welche noch fehlen? gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 26. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2008 Wahnsinn :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2008 Wie du deine Gruppen aufteilen sollst ? Oder wie du wann Updates freigibst ? Viele Grüße Arnd Hi Arnd, hier noch mal meine Frage etwas genauer erklärt. Ich habe bei mir z.B. 2 Gruppen, Gruppe1: edv Gruppe2: Office Für Gruppe edv gebe ich die Updates immer gleich nach der Veröffentlichung frei, Gruppe 2 dann erst, wenn bei Gruppe 1 keine Probleme auftreten. Jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich für die Gruppe2 die Updates auch nachträglich genehmigen möchte ich hier überhaupt keine passende Ansicht finde für den genehmigen Vorgang, hier fehlt mir die passende Filteransicht :shock::shock::shock: welches Update für welche Gruppe schon genehmigt ist. bisher hatte niemand eine Lösung :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.