AIRNESS 10 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Hallo Leute! Habe einen älteren Windows Server 2000 inkl. sp4 als DC/ File / Print bei einem Kunden noch herumstehen, der seit kurzem aus mir nicht ersichtlichen Gründen den Spooler Dienst einfach beendet. Der Server shared 7 Drucker, wobei der letzte vor einem halben Jahr hinzugefügt wurde. Das Problem tritt erst seit kurzem auf. Es wird nichts mitprotokoliert, warum sich der Spooler plötzlich beendet. Manuell kann ich diesen wieder neustarten oder den Dienst automatisch nach 1 Minute neustarten lassen. Das funktioniert zwar wunderbar, jedoch ist das dem Kunden zu wieder wenn er immer wieder mal eine Minute warten und den Druckauftrag nochmal senden muss. Unter %systemroot%\system32\spool habe ich nichts auffäliges bemerkt der printers ordner ist leer, drivers und prtprocs sind geshared. unter prtprocs findet man zum beispiel einige dll´s im internet fand ich das problem nur 2k client bezogen und meist mit der lösung die reg keys zu löschen und die drucker neu anzulegen. hat jemand eine idee wie ich das problem lösen kann? bin für jeden tipp dankbar Zitieren Link zu diesem Kommentar
wiggum 10 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Vielleicht liegt es am Treiber. Manchmal hilft es, ihn durch eine neuere oder ältere Version zu ersetzen. Ich hatte neulich ein ähnliches Problem mit einem HP 4050. Hier musste ich den PCL 6 Treiber durch einen PCL5e ersetzen und alles lief wieder rund. Gruss wiggum Zitieren Link zu diesem Kommentar
AIRNESS 10 Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 hallo wiggum! war auch mein erster gedanke, aber wie beschrieben war der letzte drucker vor 6 monaten installiert worden. bis dahin lief alles wunderbar. ist für mich aber dennoch ein guter grund das auszuprobieren. hatte auch in einem ähnlichen zusammenhang gelesen, dass es helfen kann die spoolsv.exe durch eine zu erstzen wo es kein problem gibt. hat das jemand schon gemacht bzw. ist das sinnvoll dies auszuprobieren? als letzte möglichkeit könnte ich beim drucker es so einstellen, dass er es direkt zum drucker sendet und somit nicht spoolt. wenn ich dies bei allen drucker konfiguriere dürfte es mit dem spooler kein problem mehr geben - hoffe jedoch dass es dann auch zu keine problem beim drucken von größeren dokumenten kommt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.