t_bern 10 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 hallo zusammen, für die firma hab ich vor ca. 1 jahr eine kleines intranet mit wss 3.0 gebasstelt. geburtstagskalender, aufgabenlisten ... nur kleinigkeite (keine großen bilder ......oder so.) hab eine datei, die "gigantische" ausmaße annimmt und innerhalb von 4 wochen um 800 mb gewachsen ist. SharePoint_Config_0f5a4f30-58c5-4253-9fad-a99bee67c2c0_log.LDF (9GB) .... das ding müllt mir den ganzen server zu. irgendwie soll man die datei verkleinern können ! alles was ich gefunden habe, ist aber alles auf englisch ..... so gut ist mein aber englich :( schande !!! könnt ihr mir helfen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 18. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2008 Das ist ein Transaktionsprotokoll der Sharepoint SQL-Datenbank. Wie wird der Server und insbesondere die Datenbank gesichert? Benutzt du die mitgelieferte Datenbank oder einen SQL-Server (Express)? Gruß Monarch Zitieren Link zu diesem Kommentar
t_bern 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 hi, hab den server in einer vmware laufen und sichere den kompletten server 1 x pro woche weg. ich benutze die mitgelieferte db ! gruß .. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Na gut, das ist nicht gerade die ideale Methode, eine Datenbank zu sichern... Schau dir mal den Thread hier an: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/sharepoint-datenbank-frage-log-ldf-file-2-137829.html Ich würde dir empfehlen, wie in dem Thread beschrieben, erstmal das SQL Server Management Studio Express zu installieren. Damit kannst du die Datenbank verwalten. Wie man die Dateien verkleinert ist in dem Thread verlinkt. Ich würde dir außerdem empfehlen, ein Backup des Sharepoints einzurichten, um im Wiederherstellungsfall eine saubere Sicherung zu haben. Es reicht, wenn du z.B. wöchentlich ein Backup der Datenbank innerhalb der VM machst und dieses dann zusammen mit der VM wegsicherst. Wie ein solches Backup funktioniert ist hier beschrieben: Sharepointers.de : Sharepoint Backup via STSADM.EXE Eine komplette Beschreibung gibt es unter Backup: Stsadm operation (Windows SharePoint Services) mfg Monarch Zitieren Link zu diesem Kommentar
t_bern 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 puh .... musste erstmal den server putzen um sqlmse zu installieren. hab da noch ein problem !!! beim anmelden braucht er benutzername und passwort ... hab alles versucht. windows authentifizierung sql .... nichts. hier der fehler Es kann keine Verbindung mit 'server\MICROSOFT##SSEE' hergestellt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 hier der fehler Es kann keine Verbindung mit 'server\MICROSOFT##SSEE' hergestellt werden. Da ist wohl eine Windows Internal Databse installiert. Probier mal die Anmeldung wie hier beschrieben: WSUS.DE | Ausführen eines Scripts auf der Windows Internal Database Zitieren Link zu diesem Kommentar
t_bern 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 nö, leider nicht ! genau der selbe fehler. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Schau mal im Eventlog nach, der SQL-Server loggt normalerweise fehlerhafte Anmeldungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
t_bern 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 hi, von einer fehlerhaften anmeldung, ist nichts zu sehen. :confused: – – hi, hab beschlossen, wss neu zu installieren. sql express 2005 + managementstudio hab ich installiert. danch die wss 3.0 wie muss ich weiter vorgehen um nicht wieder schiffbruch zu erleiden ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.