passt 10 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Hallo allerseits, bei einem User funktioniert sein Kennwort nicht mehr. Erst nachdem ich es zurückgesetzt habe, klappt es wieder. Soweit nichts ungewöhnliches. Gibt es aber die Möglichkeit festzustellen, warum sein Kennwort nicht mehr akzeptiert wurde? Oder was der User falsch gemacht hat? Da ich das Kennwort des Users am Wochenende schon mal zurücksetzen musste und der User ein neues Kennwort eingegeben hat, mit dem er sich dann auch anmelden konnte, wird es nicht am maximalen Kennwortalter liegen. Hat jemand eine Idee wie und wo ich da Nachforschungen betreiben kann? Gruß0 PEter Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Hat jemand eine Idee wie und wo ich da Nachforschungen betreiben kann? Off-Topic:Gingko Biloba für den User. Paßt zu 99,999% der Fälle ;) SCNR Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 sorry, will jetzt nicht humorlos sein, aber ich verstehe den witz dabei auch nicht :confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 sorry, will jetzt nicht humorlos sein, aber ich verstehe den witz dabei auch nicht :confused: Off-Topic:Hintergrund: zu 99,999% hat der User sein Passwort vergessen/falsch eingegeben. Gingko Biloba hat den Ruf gedächtnisstärkend zu sein. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 In diesem Fall halte ich das für unwahrscheinlich, da der User sich gestern und vorgestern, mit dem ihm bekannten PW angemeldet hat. Gibt es denn im Ereignisprotokoll des Rechners oder am Domänen-Controller keine Meldungen über fehlgeschlagene Anmeldungen oder besser noch warum der User sein Kennwort nicht mehr verwenden darf? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 In diesem Fall halte ich das für unwahrscheinlich, da der User sich gestern und vorgestern, mit dem ihm bekannten PW angemeldet hat. Also das hat noch nie einen User abgehalten es trotzdem falsch einzugeben. ;) Gibt es denn im Ereignisprotokoll des Rechners oder am Domänen-Controller keine Meldungen über fehlgeschlagene Anmeldungen oder besser noch warum der User sein Kennwort nicht mehr verwenden darf? Man kann das logging aktivieren. Da steht aber nicht drin der User hat sein Passwort falsch eingegeben, sondern nur, dass es ein falsches Kennwort ist. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Wenn das Kennwortalter überschritten ist, wird das beim Loginversuch gemeldet? Könnte es sein, dass das AD das Kennwort vergißt? .oO(Ich weiß, dass kann einfach nicht sein!) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Wenn das Kennwortalter überschritten ist, wird das beim Loginversuch gemeldet? Ja. Könnte es sein, dass das AD das Kennwort vergißt? .oO(Ich weiß, dass kann einfach nicht sein!) Nein, das AD "vergißt" sowas nicht. Es sei denn bei dir is generell was kaputt. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 BTW: Habt ihr schon solchen Fehlerquellen wie das Tastaurlyout bei Kennwörtern mit Y / Z bzw. diversen Sonderzeichen ausschließen können? Das ist grade bei Usern an MUI-Geräten mit verschiedenen Sprachen bzw. Eingabeschemen immer wieder ein Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 20. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2008 Ich glaube, dass selbst Usern, denen ich blind vertraue, auch Fehler unterlaufen. Sehr wahrscheinlich sitzt in diesem Fall das Problem vor dem Bildschirm. Ich vermute mein Kollege hat bei seinem Kennwort sich um ein Zeichen vertan. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NatroN 10 Geschrieben 20. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2008 einfach resetten.. der fehler ist in 99% aller fälle der user.. der sein tastaturlayout umgestellt hat und sich wundern warum er kein ü ö und y mehr schreiben kann oder er hat es einfach vergessen.. wenn das an einem Montag war.. hat ers vergessen.. das Problem habe ich JEDEN Montag mit dem ein oder anderem User :) mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.