dormi98 15 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Hallo zusammen! Ich habe hier 2 Windows 2008 Server - beide DC und versuche einfach ein Benutzerpasswort zurückzusetzen. Ich kann aber nur komplexe Passworte verwenden, da ich bei einfachen Passwörtern immer die Fehlermeldung bekomme, dass das Passwort nicht den Anforderungen der Kennwortrichtlinien entspricht. Die Kennwortrichtlinien in der Gruppenrichtlinie sehen so aus: Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen: Deaktiviert Kennwortchronik erzwingen: 0 gespeicherte Kennwörter Kennwörter mit umkehrbarer Verschlüsselung speichern: Deaktiviert Maximales Kennwortalter: 45 Tage Minimale Kennwortlänge: 6 Zeichen Minimales Kennwortalter: 0 Tage Obwohl die Komplexität deaktiviert ist kann ich nur komplexe Passwörter verwenden. Seltsamer weise ist das erst seit gestern so. Vor 2 Tagen konnte ich noch jedes beliebige Passwort vergeben. Wüsste nicht was ich geändert hätte. Einzige wirkliche Änderung: Updaterollup 2 für Exchange 2007 SP1 wurde installiert. Hat jemand eine Idee? Gibt es sonst noch wo im Sever 2008 etwas betreffend Passworten einzustellen außer über die Gruppenrichtlinie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Du hast die Angaben nicht zufällig aus GPEDIT.MSC geholt? GPEDIT.MSC ist nur der lokale GPO-Editor. Wie siehts in der GPMC aus, wenn Du die Default Domain Policy ansiehst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dormi98 15 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Nein, habs über gpmc geändert bzw. ausgelesen. gpudpate /force auch durchgeführt. Ändert nichts Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Nein, habs über gpmc geändert bzw. ausgelesen. gpudpate /force auch durchgeführt. Ändert nichts Welches GPO hast du denn geändert? Was sagt rsop auf einem DC? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Nein, habs über gpmc geändert bzw. ausgelesen. gpudpate /force auch durchgeführt. Ändert nichts Funktioniert die Replikation der beiden DCs einwandfrei? Fehlermeldungen im Eventlog der DCs? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dormi98 15 Geschrieben 20. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2008 Replikation war ok - habe sie aber nochmal händisch angestoßen. Weiß der Geier warum - aber es geht wieder ohne Probleme, ohne dass ich irgendwas verändert habe. OK ich hab die AD Replikation nochmal händisch angestoßen, aber danach hat es immerhin noch mehr als 1 Stunde nicht funktioniert. Was dann den Ausschalg gegeben hat weiß ich leider nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl Windows Server 2008 könnte ein Service Pack gebrauchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 20. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2008 Irgendwie habe ich das Gefühl Windows Server 2008 könnte ein Service Pack gebrauchen. Wieso? Hat er doch schon eingebaut. ;) Mal davon abgesehen, dass dein hier geschildertes Problem wohl kaum ein generelles sein dürfte. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 20. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2008 Irgendwie habe ich das Gefühl Windows Server 2008 könnte ein Service Pack gebrauchen. faq-o-matic.net » Windows Server 2008: Service Pack 1 schon eingebaut :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.