Stub1004 10 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Hallo zusammen Ich betreibe eine Windows Server 2008 Domäne mit einigen XP und Vista Clients. Nun wollte ich per Policy ein Laufwerk mappen lassen. Dazu bietet Microsoft nun ja unter Benutzerkonfiguration\Einstellungen\Windows-Einstellungen\Laufwerkzuordnungen eine Einstellung an. Danach konfiguriere ich das Ganze und verknüpfe es mit einer OU namens "Clientpcs". Darin befindet sich das Computerkonto des Testclients. Wenn ich nun diesen Client starte (ist übrigens Windows Vista), kann ich mich zwar noch anmelden, aber dann kommt nur das Symbol mit "willkommen" und danach passiert nichts mehr. Er versucht anscheinend in diesem Moment irgendeine Verbindung aufzubauen.... Das Update "Group Policy Preference Client Side Extensions for Windows Vista (KB943729)" hab ich jedoch schon drauf. Hat jemand eine Idee, an was das liegen kann? Gruss Stub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Eine Benutzereinstellung auf eine Computer OU wirken lassen hat noch nie zum Erfolg geführt. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Eine Benutzereinstellung auf eine Computer OU wirken lassen hat noch nie zum Erfolg geführt. ;) Off-Topic:Du weißt, was ich jetzt sagen will... ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stub1004 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 klar doch... danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 klar doch... danke Echt? Bin ich so leicht zu durchschauen? :D Ist dein Problem denn jetzt gelöst? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Off-Topic:Du weißt, was ich jetzt sagen will... ;) Off-Topic: Nein, was denn? ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stub1004 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2008 Ja teilweise. Anmelden kann ich wieder.... aber erst, seitdem ich den User und den Computer in einer OU habe. Es sollte doch gehen, wenn ich nur den Computer drinn habe und den Loopbackmodus (ersetzen) eingeschaltet habe. Oder nicht? Bei anderen Einstellungen funktioniert das bestens.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.