DJ-Silver 10 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Hallo zusammen, kennt jemand von euch eine Möglichkeit ein NAS System zu sichern? Wir haben zur Zeit Symantec Backup exec 12. scheinbar geht dies aber nicht, da man keine agents installieren kann. Gruss Sven Zitieren
zahni 566 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Die Backupsoftware müsste aber Netzwerkfreigaben sichern können. Ist zwar ncht schnell, sollte aber gehen. -Zahni Zitieren
DJ-Silver 10 Geschrieben 20. August 2008 Autor Melden Geschrieben 20. August 2008 geht das mit veritas??? man kann doch nur sharigns sichern wenn man einen Agent installiert hat oder ? Zitieren
Harakiriii 10 Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Hallo, in Veritas gibt es unter Geäte den Punkt Backup-to-Disk-Ordner (zb NAS) des weiteren solte dein Streamer auch unter Geräte auftauchen, somit Backup Job erstellen und Quelle / Ziel zuweisen. mfg Thorsten Zitieren
Wolke2k4 11 Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 geht das mit veritas??? man kann doch nur sharigns sichern wenn man einen Agent installiert hat oder ? Was denn nun Symantec oder Veritas? ;) Ich sichere ein ReadyNAS eines Kunden mit BE11d. In den Optionen von BE musst Du die Netzwerkfreigaben freischalten, sodass diese in der Sicherungsauswahlliste angezeigt und ausgewählt werden können. BE meckert dann zwar im Auftragsprotokoll rum, dass das Remote System kein Agent installiert hat, die Daten werden aber trotzdem gesichert... Rücksicherung geht auch ohne Probleme. Zitieren
DJ-Silver 10 Geschrieben 15. September 2008 Autor Melden Geschrieben 15. September 2008 Hallo Wolke24, mich aht das Meckern irritiert, dann funktioniert es denke ich bei mir auch :) Danke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.