lefg 276 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Ja, statisch, mit fester IP. Ich habe IP-Wechsel schon per RDP durchgeführt, die Verbindung wird irgendwann eine Zeit unterbrochen. Platzhalter für zurückgezogener Satz. Ich habe den Satz mit den zwei IPs mal zurückgezogen, das geht nur statisch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrisy123 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Ja, statisch, mit fester IP. Ich habe IP-Wechsel schon per RDP durchgeführt, die Verbindung wird irgendwann eine zeit unterbrochen. Man kann einem Interface auch zwei IPs geben. Okay ich nhem alles zurück... die Fehler sind doch die gleichen geblieben... Statisch klappt es auch nicht. Mann ey, kommisch ist das er alle GPOS richtig auf meinen Profile anwendet am Clienten :-/ – Was mir noch aufgefallen ist das es den Ordner GroupPolicy auf C:\WINDOWS\system32 nicht gibt.. Kann es damit was zu tun haben^^? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 ...Was mir noch aufgefallen ist das es den Ordner GroupPolicy auf C:\WINDOWS\system32 nicht gibt......Das ist ein verborgener Ordner, möglicherweise ist die Einstellung im Explorer nicht genügend, Ordneroptionen, Ansicht, Geschützte Systemdateien .... . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrisy123 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Das ist ein verborgener Ordner, möglicherweise ist die Einstellung im Explorer nicht genügend, Ordneroptionen, Ansicht, Geschützte Systemdateien .... . Puhh das mach mich fertig *g... Hab ihn neu angelegt^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Puhh das mach mich fertig *g... Hab ihn neu angelegt^^ Und ein GPUPDATE /FORCE noch hinten dran. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 War der Ordner tasächlich nicht vorhanden? Wie ist es eigentlich mit der Fehlermeldung aus Beitrag #6, kommt die noch nach einem Neustart oder nicht, findet der Client den DC zum Authentifizieren oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrisy123 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Und ein GPUPDATE /FORCE noch hinten dran. ;) stimmt, mal schauen bis jetzt rührt sich nichts im Ordner^^ :shock::suspect: Ich starte ihn schnell neu – War der Ordner tasächlich nicht vorhanden? Wie ist es eigentlich mit der Fehlermeldung aus Beitrag #6, kommt die noch nach einem Neustart oder nicht, findet der Client den DC zum Authentifizieren oder nicht? Nein der Ordner war definitv nicht da! Ich hab ihn nun neu erstellt, die Erbrechte hat er eh von sys32 Ordner bekommen, ich hoffe das passt. Ja der Fehler von Beitrag #6 ist leider wieder gekommen und ist noch da :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Betrifft das eigentlich nur einen Rechner oder alle aus Standort 2? Ich habe das aus dem Thread nicht erkennen können. Sorry, ich muss das fragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrisy123 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Betrifft das eigentlich nur einen Rechner oder alle aus Standort 2? Ich habe das aus dem Thread nicht erkennen können. Sorry, ich muss das fragen. Alle Clients :-/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 Es tut mir leid, mir fällt nichts mehr ein. Kann es sein, die Rechner sind Clones und nicht mit Sysprep behandelt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2008 stimmt, mal schauen bis jetzt rührt sich nichts im Ordner^^ :shock::suspect: Ich starte ihn schnell neu – Nein der Ordner war definitv nicht da! Ich hab ihn nun neu erstellt, die Erbrechte hat er eh von sys32 Ordner bekommen, ich hoffe das passt. Ja der Fehler von Beitrag #6 ist leider wieder gekommen und ist noch da :-( Nimm ihn mal aus der Domain raus, lösch das Konto im AD, repliziere die DCs, und nimm den Client wieder in die Domain auf. Wenn möglich neues Konto anlegen und anschließend in die passende OU verschieben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrisy123 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Guten Morgen! Ich habe das mal im anderem Standort überprüft. Ich habe nirgends den Ordner GroupPolicy in der system32 :confused: Ich lösche die Cleints nach der Reihe und setzte Sie wieder ins AD. Ich schreib dann wieder Oh seh grad bisschen viel "ich", ist ja ach noch früh :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Moin Moin, viel Erfolg, bin gespannt. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrisy123 10 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 So bin grad wieder rein, nein es funzt leider nicht! Hab sogar 3 Rechner neu aufgesetzt. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1054 Datum: 14.10.2008 Zeit: 15:10:56 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: AS02WORK01 Beschreibung: Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Ein unerwarteter Netzwerkfehler ist aufgetreten. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Das gibt es doch nicht oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2008 Schebenkleister Hast Du Geräte glatt und ohne Probleme der Domäne hinzufügen können; welcher Dialog wurde benutzt, Ändern oder Netzwerkeknnung? Ich hatte Anfangs Probleme, mit Ändern funktionierte es nicht, mit Netzwerkkennung mal nicht, mal ja. Erst nach dem Konfigurieren von WINS flutschte es. Leider habe ich im Moment auch keine neue Idee. Ich möchte mal meine Frage wiederholen: Kann es sein, die Rechner sind Clones und nicht mit Sysprep behandelt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.