WolverineJR 10 Geschrieben 21. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2008 Hallo Allerseitz, hab' hier ein etwas "exklusives" Problem. Bei mir in der Firma gibt es ein paar Tablet-PC's auf denen XP läuft und welche in der ADS sind. Die PC's sind so eingestellt, dass diese sich automatisch mit einem best. User in der Domäne anmelden, wenn sie gestartet werden (der Grund: an den Tablet-PC's sind keine Tastaturen angeschlossen). Nun müssen sich einige Kollegen per RDP auf die Kisten verbinden um dort Updates zu fahren. Logischerweise wird der aktuelle User dadurch abgemeldet. Zwar haben wir den Kollegen gesagt, dass Sie per "shutdown.exe" die Maschine durchbooten sollen, wenn sie fertig sind. Nur leider wird das sehr oft vergessen und nur abgemeldet. Somit stehen die anderen Kollegen direkt an den Tablet-PC's an der Anmeldemaske und können nicht arbeiten. Nun wollte ich Schlauberger per GPO in den Benutzerbereich beim Abmelden eine Batch-Datei reinlegen, in der "shutdown -r -t 0" drinnensteht, damit beim Abmelden auf jeden Fall ein Neustart durchgeführt wird. Funzt leider nicht. Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Vllt. gibt es ja auch eine Möglichkeit, dass beim Abmelden automatisch sich ein best. User wieder anmeldet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holzer 10 Geschrieben 22. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2008 Mahlzeit! So etwas ähnliches hatte ich mit einer Batch/cmd Datei die unsere TS Nachts per Task neustarten lassen sollten. Bei mir musste ich die Batch nochmal neu machen und die absoluten Pfade der shutdown.exe (z.B. LW:<Verzeichnis>\shutdown.exe /optionen) angeben. Achtung: es gibt verschiedene Versionen der shutdown.exe bei der einen Version müssen die Optionen mit -option und bei der anderen Version mit /option angegeben werden Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.