HLG 10 Geschrieben 22. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. August 2008 Ein anderes Problem: Ich habe es jetzt so eingestellt, dass die Updates automatisch um 12:00 Uhr installiert werden. Das Problem daran ist jetzt, dass einige PCs sich neu gestartet haben Mittag. Und dass Mittag keiner vor dem PC war um offene Programme zu beenden brauche nicht extra zu erwähnen... Ich habe jetzt in den Gruppenrichtlinien "Keinen automatischen Neustart für geplannte Installationen durchführen" aktiviert. Reicht das damit die PC nicht automatisch neu starten?? – Du mußt nur drauf achten, daß auch die richtigen Objekte drunter liegen. Beispiel: DeinAD.TLD -- Container Computers -- OUDCs -- Meine_erstellte_OU ---- Meine_ComputerOU ---- Meine_BenutzerOU Kannst mal bitte prüfen ob mein vorhaben ok ist: JETZT MeinAD.TLD -- BenutzerFirmenname -- ComputerS --------------------------------------- NEU MeinAD.TLD -- BenutzerFirmennam -- ComputerS -- PCs -- Server Und nun mein Vorhaben: Die PCs von "ComputerS" verschieben in "PCs" und die Server verschieben in "Server". Geht es einfach verschieben, muß ich was dabei beachten? Danke schon Mal wieder! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2008 Ich habe es jetzt so eingestellt, dass die Updates automatisch um 12:00 Uhr installiert werden. Das Problem daran ist jetzt, dass einige PCs sich neu gestartet haben Mittag. Und dass Mittag keiner vor dem PC war um offene Programme zu beenden brauche nicht extra zu erwähnen... Ich habe jetzt in den Gruppenrichtlinien "Keinen automatischen Neustart für geplannte Installationen durchführen" aktiviert. Reicht das damit die PC nicht automatisch neu starten?? Nein, reicht nicht. Du hast meine Beispiel GPO nicht zu 100% umgesetzt. Hier nochmal der Link: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Achte auf die Benutzerkonfiguration! Die dürfen aber nur normale user bekommen, die Admins der Server nicht! Das könnte Fatal werden. JETZT MeinAD.TLD -- BenutzerFirmenname -- ComputerS --------------------------------------- NEU MeinAD.TLD -- BenutzerFirmennam -- ComputerS -- PCs -- Server Und nun mein Vorhaben: Die PCs von "ComputerS" verschieben in "PCs" und die Server verschieben in "Server". Du darfst aber nur Server verschieben, die KEINE Domaincontroller sind. Die DCs mußt Du da lassen wo sie sind! Geht es einfach verschieben, muß ich was dabei beachten? Ja, verschieben allein reicht. Achte aber in Zukunft drauf, daß Du keine GPO direkt auf die Domain verlinkst, sondern immer nur die entsprechen GPOs auf die jeweiligen OUs verlinken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HLG 10 Geschrieben 22. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. August 2008 Zum besseren (sichereren ;) Verständniss: GPO = Gruppenrichtlinien OU = Organisationseinheit oder? ----------------------- auf die Benutzerkonfiguration! Die dürfen aber nur normale user bekommen, die Admins der Server nicht! Das könnte Fatal werden. Heißt es, ich soll neben -- BenutzerFirmennam noch einen OU erstellen mit z. B. -- Domänenadmins ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2008 Zum besseren (sichereren ;) Verständniss: GPO = Gruppenrichtlinien OU = Organisationseinheit Richtig. Heißt es, ich soll neben -- BenutzerFirmennam noch einen OU erstellen mit z. B. -- Domänenadmins ? Nein, brauchst Du nicht. Du sollst keine zusätzlichen GPOs auf die Domain direkt verlinken, sondern immer nur auf die OU, die es auch betrifft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.