kiffajoe 12 Geschrieben 22. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2008 Hallo Leute, habe mal wieder ein mittelschweres Problem: Betreibe an meinem Client Outlook 2007 und habe den Cache Modus eingeschaltet. Jetzt ruft er mir also die Daten vom Exchange 2003 Server ab, bringt allerdings beim Synchronisieren immer folgende Fehler: 19:17:34 Die folgende Nachricht hat einen Fehler und wird deshalb nicht synchronisiert (0x80004005): Nun meine Frage: Gibt es irgendwo am Exchange 2003 Server selbst einen Cache, den man löschen kann?? Weil die Kalender/Kontaktdaten werden nach der Fehlermeldung gar nicht mehr ins Outlook übertragen. Die Termine/Kontakte erscheinen zwar, aber sobald ich sie öffnen will, kommt die Fehlermeldung "ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen"... Habe hier im Forum auch schon über die Suchfunktion geschaut, konnte aber kein gleiches Problem finden... Wäre für jede Hilfe dankbar! Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 22. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2008 Hallo. Deaktivere einmal den Cache Modus von Outlook und schau ob es dann klappt. Wenn ja, OST Datei löschen und Outlook neu synchronisieren lassen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
kiffajoe 12 Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Hi Günther, das habe ich jetzt getan und werde mal probieren, ob es klappt. Noch eine Frage: Ist es normal, dass Outlook 2007 immer, wenn es zum ersten mal gestartet wird und sich mit dem Exchange Server verbindet, den Cache Modus einsetzt? Gruß Christian P.S.: Gehe dann anhand von deiner obigen Antwort davon aus, dass es am Exchange Server selbst keinen "Benutzer-Cache" oder ähnliches zum löschen gibt, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Hallo. Ist es normal, dass Outlook 2007 immer, wenn es zum ersten mal gestartet wird und sich mit dem Exchange Server verbindet, den Cache Modus einsetzt? Wenn es nicht ein bereits vorgegebenes Profil gibt, dann ja Gehe dann anhand von deiner obigen Antwort davon aus, dass es am Exchange Server selbst keinen "Benutzer-Cache" oder ähnliches zum löschen gibt, oder? Richtig, denn gibt es nicht. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
kiffajoe 12 Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Also, jetzt habe ich folgendes Problem: Outlook Profil mit allen Cache/OST Dateien gelöscht. Nun das Outlook neu eingerichtet, ohne CACHE Modus. Komisch ist jetzt, dass wenn ich über OWA in mein Postfach gehe, mehr Kontakte da sind, als im normalen Outlook 2007...wie kann das sein??? :shock: Wenn ich dann im OWA z. B. einen Kontakt öffnen will, der nicht im Outlook steht, kommt "Diese Seite kann nicht angezeigt werden..." Ich bin echt am verzweifeln, hab keine Ahnung an was das liegen kann... Zitieren Link zu diesem Kommentar
kiffajoe 12 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Hallo Zusammen, leider habe ich weiterhin das Problem mit der Synchronisation... Konnte jetzt das Problem aber eingrenzen: Wenn ich im Outlook 2007 im Online Modus arbeite und z. B. einen Kontakt bzw. Termin im Kalender hinzufüge und danach in den OWA gehe und mir unter meinem Postfach den Kontakt/Termin anschauen will, steht er zwar drinnen, aber sobald ich Ihn über Doppelklick öffnen bzw. bearbeiten will, kommt "Die Seite kann nicht angezeigt werden"... Wenn ich aber den Termin/Kontakt als erstes im OWA anlege, dann wird er im Outlook richtig übernommen und ist auch zu öffnen und zu bearbeiten! Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt?? Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.