carsten70 10 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Hallo, auf einem 2003 Terminalserver wird nur ein fest hinterlegtes Programm gestartet. Das Programm ist in der RDP-Datei hinterlegt, also auf der Seite Programme. Das Programm soll über FreePDF drucken, aber leider lässt die Einstellung ein automatisches Starten von FreePDF nicht zu. Kann man das irgendwie einstellen? Über den Umweg Autostart funktioniert es nicht, da für jeden Druck das Programm gestartet und wieder geschlossen wird. Danke schon mal. Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holzer 10 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Mahlzeit! Schon versucht den FreePDF als Standard-Drucker zu nehmen:confused: Ich kenne dein Programm ja nicht (ist nicht angegeben), aber das druckt doch sicher über den Druckertreiber oder:confused: btw. schau doch 'mal in die FreePDF-Konfiguration und mach ggf. 'mal ein Update auf die aktuellste Version:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
carsten70 10 Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Das Programm ist BabtecCAQ. Das Problem ist, dass wohl nur das Programm gestartet werden darf, welches auch in der RDP-Verbindung hinterlegt ist. Ist das so? Kann man das ändern oder konfigurieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Und mit STRG+P bekommst Du keinen Druckdialog angezeigt? Kannst Du keinen Standarddrucker per Loginscript vorgeben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
carsten70 10 Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Doch alles funktioniert soweit. Aber FreePDF startet sich dann nicht, um das PDF zu erstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holzer 10 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Mahlzeit! De-Installier und Installier FreePDF XP nochmal (in der aktuellsten Version), evtl. ist dein Problem damit behoben. WICHTIG (nicht vergessen): -> Server in den Installationsmodus umschalten Start - Ausführen / Eingabeaufforderung change user /install zurückschalten mit change user /execute Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Doch alles funktioniert soweit. Scheinbar doch nicht. ;) Aber FreePDF startet sich dann nicht, um das PDF zu erstellen. Hat das denn schon mal funktioniert? Fehlermeldungen im Eventlog? Kannst Du den PDFCREATOR ausprobieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
carsten70 10 Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Nein das hat noch nicht funktioniert. Die Anforderung kam erst jetzt. Es liegt einfach daran, dass FreePDF nicht starten kann, weil das auslösende Programm mit der RDP-Verbindung gestartet wurde und der TS nur dieses gestartete Programm zulässt. Man kann es auch mit z.B. notepad testen. Sobald man dann die RDP beendet und ohne Programmeintrag startet, wird das PDF erstellt. Wird bei der Installation über Systemsteuerung/Software nicht automatisch der Modus umgeschaltet? Kann das bitte jemand bestätigen oder nicht bestätigen, dass wenn ein Programm über die RDP-Verbindung zum Starten angegeben wurde, sich kein anderes starten lässt? Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holzer 10 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Wird bei der Installation über Systemsteuerung/Software nicht automatisch der Modus umgeschaltet? Mahlzeit! Nein in den Installationsmodus muss jedesmal umgeschaltet werden (Sitzungsabhängig), wenn Software installiert wird. Einzige mir bekannte Ausnahme Installationen von DATEV-Software über den DATEV-Installationsmanager (dort wird automatisch umgeschalten). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.