ggg-mike 10 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Hallo Forum, gib es einen Befehl zum prüfen der Integrität von Benutzerkonten beim SBS 2003? Ich habe folgendes Problem: Ein User kann sich über sein Benutzerkonto auf dem Client-Rechner(Windows 2000) nicht mehr an der Domäne anmelden. Es erscheint zwar das Fenster mit "Benutzereinstellungen werden geladen", doch das wars dann auch. Das Fenster bleibt stehen und es passiert nichts mehr. Dieses passiert auf allen Client-Rechnern an denen mich mich versuche mit dem Benurzerkonto anzumelden. Mit anderen Konten aus der Domäne kann ich mich ohne Probleme an dem Rechner anmelden, daraus schliesse ich das es ein Benutzerkonto-Problem sein könnte. Das Benutzerkonto ist auf dem Server vorhanden, uch ich kann ganz normal die Eigenschaften des Kontos bearbeiten. Für Anregungen wäre ich sehr dankbar. Gruß, MIke Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 25. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Hallo Forum, gib es einen Befehl zum prüfen der Integrität von Benutzerkonten beim SBS 2003? Ich habe folgendes Problem: Ein User kann sich über sein Benutzerkonto auf dem Client-Rechner(Windows 2000) nicht mehr an der Domäne anmelden. Es erscheint zwar das Fenster mit "Benutzereinstellungen werden geladen", doch das wars dann auch. Das Fenster bleibt stehen und es passiert nichts mehr. Dieses passiert auf allen Client-Rechnern an denen mich mich versuche mit dem Benurzerkonto anzumelden. Mit anderen Konten aus der Domäne kann ich mich ohne Probleme an dem Rechner anmelden, daraus schliesse ich das es ein Benutzerkonto-Problem sein könnte. Das Benutzerkonto ist auf dem Server vorhanden, uch ich kann ganz normal die Eigenschaften des Kontos bearbeiten. Für Anregungen wäre ich sehr dankbar. Gruß, MIke Am Konto/Benutzerobjekt hängt das mit Sicherheit nicht. Denn Anmeldung ist in dem Moment schon passiert. ;) Nutzt du Ordnerumleitung oder Roaming Profiles? Was steht im Eventlog des PCs wenn sich dieser Nutzer anmelden will? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggg-mike 10 Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2008 Hallo Norbert, was im Eventlog des Client-Rechner steh kann ich leider erst morgen nachschauen(werde ich dann sofort posten), doch etwas seltsam finde ich dass das Problem auf allen Rechnern auftritt, auf denen ich versuche mich mit diesem Benutzer anzumelden. Wir verwenden weder Ordnerumleitung oder Roaming Profiles. Gruß, Mike Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggg-mike 10 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Hallo Forum, hier nun das was das Ereignissprotokoll hergibt: Systemprotokoll: Fehler ID:10001 Quelle: DCOM Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: {0C0A3666-30C9-11D0-8F20-00805F2CD064} als /. Fehler: "Das System konnte die eingegebene Umgebungsoption nicht finden. " aufgetreten beim Starten dieses Befehls: C:\WINNT\system32\MDM.EXE -Embedding Fehler ID: 7000 Quelle: Service Controll Der Dienst "World Standard Teletext Codec" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der angegebenen Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. Anwendungsprotokoll: Fehler ID: 1012 Quelle: winlogon Das Untersystem für die automatische Zertifikatsregetrierung konnte nicht auf die für die Regestrierung erfoderlichen lokalen Resources zugreifen. Die Regetrierung wird nicht aufgefürt(0x8007005). Zugriff verweigert. Gruß, Mike Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.