Jump to content

TV im Intranet streamen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Ziel strebt mir vor Augen: Ein Windows-Server soll eine TV-Karte erhalten. Dann sollen verschiedene Programme (ARD, ZDF, Pro7, Sat1 usw.) konfiguriert werden. Dann soll auf dem Terminal-Server ein Client installiert werden und dann soll jeder TS-User im Netzwerk Fernseh schauen (also Bild und Ton) können. Ebenso sollen alle Workstations mit dieser Client-Software ausgestattet sein.

 

Hat jemand mit so etwas Erfahrung und kann mir zu diesem Projekt Tipps bzw. Anregungen geben? Unsere Infrastruktur ist für dieses Vorhaben mehr als ausgelegt, Server wie Netzwerk. Was fehlt ist die richtige TV-Karte und die passende Software, mit der wir dies realisieren können.

 

Vielen Dank für eure Mühen

 

Stefan

Geschrieben

Soso dann viel Spaß beim bezahlen der GEZ Gebühren :)

 

Technisch eigentlich kein Problem. Das Tool was du dafür nutzen kannst ist vlc.

Damit kannst du ins Netz streamen und gleichzeitig auch als Clientanwendung verwenden.

Geschrieben

pro tuner ein programm.. ist richtig so.. ganz vereinzelt gibt es karten mit 2 eingebauten tunern damit man aufnehmen und schauen gleichzeitig kann.. aber dann übers netzwerk verschiedene programme zu streamen und dann auch noch am client umschalten wird sicherlich eine herausforderung.

 

wegen netzwerktraffic würd ich mir da die geringsten sorgen machen.. bis zu 10 clients sollte das miese bild/ton das du vom sat bekommst keine probleme machen

Geschrieben

Anstatt auf eine TV-Karte zu setzen würde ich einige DVB-S Receiver verwenden welche tauglich für streaming sind!

 

Ich habe im Allgemeinen Dreamboxen stehen als normale Receiver bei den Fernsehern. Nicht immer wird auf jedem Fernseher geguckt. Wenn ich nun vom PC/Mac aus Fernsehen möchte am PC dann starte ich über das Webinterface des Receivers das Streaming, was sehr gut funktioniert. Du bist so ungebunden und kannst das Webinterface des Linux-Receivers selbst anpassen. Bzw. kannst du auch eine eigene Seite zur verfügung stellen, wo man direkt-Streaminglinks für VLC verlinken kann und du so direkt umschalten kannst von VLC am Client aus.

 

Ich habe es mit folgenden Receivern im Einsatz Dreambox 600, 7025+, 800HD.

Geschrieben

Funktioniert ein TV-Stream über Terminalserver überhaupt, so dass man das Bild flüssig sieht? Kann ich mir jetzt irgendwie nicht vorstellen, da ich ausversehen auch schon einmal ein Video über Remotedesktopverbindung im lokalen Netzwerk geöffnet habe.

Geschrieben

er will sich ja nicht über remotedesktop auf seinen rechner schalten und dort schauen sondern einfach auf einem anderen rechner via stream client einen film/sendung/tv auf den client übertragen.

 

RDP versucht ja die Daten "Echtzeit" zu übermittelt und weiß nicht wohin der Mauszeiger fahren wird.. was du anklickst usw..

 

bei einem Film oder so inst das was anderes.. der kann ja im Hintergrund ohne Probleme 10sek oder mehr cachen um netzwerkprobleme locker ausgleichen zu können.

 

Außerdem funktioniert das FIlm schaun über rdp im Lan auch noch relativ gut..

Geschrieben

Hallo,

 

das habe ich zwar jetzt nicht auf meinem Firmen-PC installiert, aber ich kann mir vorstellen, dass das Proggi schon einige Datenpakete über die Internet-Verbindung holt. Je nachdem wie breit die Leitung ist und wieviele PC da gleichzeitig schauen, *könnte* das evtl. eng werden...

 

Grüße, Robert

 

PS: zuhause werd ich mir das sicher mal installieren :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...