Daywalker_ 10 Geschrieben 27. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Hallo Ich habe seit ein paar Tagen das Problem wenn ich von meinem Client eine RDP Verindung zum Serve starte funktioniert alles perfekt doch wenn ich mich am Server abmelde kommt der kleine Abmeldescreen und dannach verschwindet dieser und des Fenster der RDP bleibt und sie schließt sich nicht automatisch so wie früher. Dan warte ich ca. 2 Minuten und dann kommt die Fehlermeldung: " Es konnte keine Verbindung zum Remotecomputer hergestllt werden" dann muss ich die komplette RDP schließen. Ich glaube er versucht wieder einen Verbindung herzustellen sobald man sich abmeldet. Weiss jemand um Rat weil es ist ziemlich Mühsam jedes mal zu warten und dann zu schließen??? Mit freundlichen Grüßen Zitieren Link zu diesem Kommentar
dormi98 15 Geschrieben 27. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 schau doch mal auf der Console nach, ob die Terminalsitzung wirklich beendet wird nachdem du dich abgemeldet hast. Wenn ja kannst du auf Abmelden klicken und danach die Sitzung trennen. Der Abmeldeprozess läuft ja weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daywalker_ 10 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Wo finde ich die Console? Früher war das nicht so da habe ich auf abmelden geklickt und es hat sich sofort geschlossen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Wo finde ich die Console? Indem Du dich mit /admin direkt auf die Konsole verbindest. Der Schalter /admin setzt ein XPSP3 vorraus, beim XPSP2 ist es noch /console. Alle parameter bekommst Du mit mstsc.exe /? angezeigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daywalker_ 10 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 was kann das sein das es nicht automatisch schließt und versucht sich wieder zu verbinden und dann diese fehlermeldung bringt??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 was kann das sein das es nicht automatisch schließt und versucht sich wieder zu verbinden und dann diese fehlermeldung bringt??? Fehlermeldungen im Eventlog? Wie verbindest Du dich genau? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daywalker_ 10 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Nein gibt es keine im Eventlog habe ich shcon geschaut weder am Client noch am Server. Ja ich starte die RDP vom Client aus in den Einstellungen ist alles wie vorher ich hab nicht geändert und dann kommt der Login Bildschirm ich kann mich ganz normal anmelden nur abmelden ist halt das Problem das es dann sagt ja "Benutzereinstellungen werden gespeichert und so weiter" und dann bleibt das Fenster des RDP stehen mit Grauen Hintergrund. In der Terminaldiensteverwaltung hab ich geschaut hier ist nichts ungeöhliches außer das bei Benutzerregeln außer Kraft setzen das Kontrollfeld Verbindung Trennen aktiv ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Installiere auf dem Server UPHC: Downloaddetails: Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole mit SP1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daywalker_ 10 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 und dann muss ich einen Gruppenrichtlinie erstelen oder? Was ich nicht vertsehe warum es vorher gegangen ist ca. 1 Monat und jetzt aufeinmal nicht mehr Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 und dann muss ich einen Gruppenrichtlinie erstelen oder? Du kannst UPHC via GPO verteilen, mußt Du aber nicht. Einfach installieren, ist in 30 Sekunden einsatzbereit. Was ich nicht vertsehe warum es vorher gegangen ist ca. 1 Monat und jetzt aufeinmal nicht mehr Evtl. spinnt ein AV-Scanner oder sonst irgendwas. Wenn keine Fehlermeldungen im Eventlog sind, dann wirst Du wohl auch nicht die Ursach dafür finden. Installier UPHC und beobachte weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daywalker_ 10 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Ok danke für deine Hilfe schaus mir mal mit dem UPHC an wo kann ich dann hier die Fehler sehen oder die Gruppenrichtlinien editieren damit dies nicht mehr auftritt weisst du das vielleicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Ok danke für deine Hilfe schaus mir mal mit dem UPHC an wo kann ich dann hier die Fehler sehen oder die Gruppenrichtlinien editieren damit dies nicht mehr auftritt weisst du das vielleicht? Nein, wenn das Tool installiert ist und arbeitet, sollten diese Fehler nicht mehr auftreten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daywalker_ 10 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Ok danke für die Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Ok danke für die Hilfe Bitte, gern geschehen. ;) Vergiss nicht zu berichten, ob es was gebracht hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daywalker_ 10 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2008 Ja werde ich machen – Hallo habe das Tool jetzt installiert aber er fragt immer ich soll mich mit einem Domänenbenutzerkonto anmelden verstehe ich nicht ganz aber ok und dann sagt er wenn ich die Gesamtstruktur hinzufügen will ich soll eine Domäne angeben obwohl ich nur eine Arbeitsgruppe als Netzwerk konfiguriert habe versteh ich nicht ganz also kann ich die Policies auch nicht sehen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.