BornStubborn 10 Geschrieben 18. September 2003 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2003 Moin, hab jetzt 3 Abbilder auf meinem Server! Darunter zweimal das blanke Betriebssystem Englisch und Deutsch und ein Image meines PC´s! Als ich den Client gestartet habe und Benutzer +Passwort eingegeben hatte, fing der aber gleich an zu installieren und hat das "OS Chooser" Menü nicht aufgerufen! Wieso, weshalb, warum? Wie schaffe ich es, das er mir die 3 Abbilder zur Auswahl gibt??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven Eichler 10 Geschrieben 18. September 2003 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2003 Ähm, könntest Du das vielleicht noch etwas genauer beschreiben? Hast Du von Deinem Client ein Abbild gemacht? Das Abbild dann auf Deinen Client per RIS erneut installiert? Oder wie? Blick ichs jetzt nicht? :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
BornStubborn 10 Geschrieben 18. September 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. September 2003 Ich habe mit dem Befehl "risetup" insgesamt 3 Abbilder gemacht! 1x Windows 2000 German von CD 1x Windows 2000 English von CD 1x Fertig installierte BS vom Client ... Diese habe ich im AD integriert unter Remoteinstallation --> Erweiterte Einstellungen --> Abbilder !! ... alles wunderbar, jedoch wenn ich den Client starte und ich mein User und Passwort eingeben muss, müsste eigentlich ein Auswahlmenü "OS Choices" kommen, wo mir die 3 Abbilder zur Auswahl gezeigt werden! Dieses kommt aber nicht und er nimmt automatisch das W2K German Image! Es muss doch irgendeine Datei geben, die ich editieren kann?!?! Aber eigentlich dachte ich auch, das er mir automatisch ein Menü anlegt und die Abbilder zur Auswahl gibt. Kann es sein, das das daran liegt, das die Images nicht in der selben Verzeichnisstruktur liegen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven Eichler 10 Geschrieben 18. September 2003 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2003 Puuuh, gute Frage, mir fallen hier nur ein paar grundsätzliche Dinge ein, die Dir aber vielleicht trotzdem weiterhelfen: - Es ist IMHO nicht möglich mehrere Partitionen per RIS zu installieren, sondern nur C: Solltest Du (ich weiss es halt nicht) die beiden OS in unterschiedlichen Partitionen installiert haben, dann wäre das wohl schon des Rätsels Lösung. - Meiner Meinung nach sollten verschiedene OS auch auf verschiedenen Platten installiert sein, ich weiss auch nicht, ob ein deutsches und ein englisches Win2000 auf der gleichen Partition liegen KÖNNEN. - Überprüfe mal, was für Verzeichnisse überhaupt auf der Platte liegen und prüfe, ob es wirklich ein vollständiges Image Deiner Platte ist. - Schau mal in die boot.ini, ist aber versteckt, liegt auf C: direkt. Wenn ich Dir nicht helfen konnte oder aber Du das Alles hier schon wusstest, dann sorry. Viel Erfolg! Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 18. September 2003 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2003 Hallo BornStubborn, schau in die Default Domain Policy unter Benutzerkonfiguration Windows-Einstellungen Remoteinstallationsdienste Auswahloptionen dort kannst du alles einstellen. thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
BornStubborn 10 Geschrieben 18. September 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. September 2003 ... das mit den Remoteeinstellungen bringt mich aber nicht weiter! Das Problem bleibt bestehen! Er überspringt das Auswahlmenü wo ich die Möglichkeit hätte, meine 3 auf dem Server befindlichen Images auszuwählen. Ich nutze Windows Server 2003 Deutsch und da er sofort das deutsche Image auf dem Client aufspielen will, habe ich auf dem Server, das Image des englischen W2k in das Verzeichnis des deutschsprachigen W2k-Images verschoben! Nun habe ich folgende Verzeichnisstruktur: Remoteinstall/Setup/German --> -/WINNTger -/WINNTeng und jetzt erst bietet er mir die beiden zur Auswahl an! Folglich musste ich anscheinend aufgrund der Sprachversion das Ding austricksen! .oO(mit Sicherheit auch anders zu lösen :-/ ) Nehme ich nun das verbleibende 3. Image, welches von einem bereits installierten Rechner gezogen ist (ebenfalls W2k englisch) und schiebe es genauso wie WINNTeng in den "German" Ordner, so erscheint dieses auch im "OS CHOICE" Menü! PROBLEM: Er schreibt mir das eine gewisse txtsetup.sif corrupt or missing ist!!! WAS SOLL DAT??? *erbost* ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 18. September 2003 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2003 Wenn du mit mehreren Sprachversionen arbeitest, hast du aber die die welcome.osc schon gegen die multilng.osc ausgetauscht, oder?! (Umbenennen der welcome.osc in irgendwas, dann umbenennen der multilng.osc in welcome.osc) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BornStubborn 10 Geschrieben 18. September 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. September 2003 ... ne das habsch noch net! Aber danke für den Hinweis ... ich glaube genau das ist mein Problem gewesen! Werds gleich ausprobieren ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
BornStubborn 10 Geschrieben 18. September 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. September 2003 Asoooo ... da jibbets natürlich einige von! Deine Vorgehensweise muss ich denn wo anwenden! Im German oder im Englisch Ordner ... oder in beiden? Beziehungweise im OSChooser oder im Setup Ordner .... oder dort auch in beiden .... also quasi ALLES :-/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
nimda 10 Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2005 Das Problem das die Abbilder nicht angezeigt werden und sofort das betanken des Flatimage beginnt liegt an den BIOS-Einstellungen des Mainboards. Wenn hier in den Energieoptionen APIC aktiviert ist dann solltest du die Einstellung einfach mal ändern. Ich habe aber schon Boards gehabt wo es genau anders herum eingestellt werden muss um die Abblider angezeigt zu bekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2005 Hi, wie nimda schon sagte kann es zum einen an fehlender ACPI Unterstützung liegen und zum anderen fehlt Dir vielleicht der Zugriff zu den .SIF Dateien auf dem RIS Server selbst (oder irgendeinem Dienst?) Wenn dort insgesamt nur 1 Image zusammenkommt, wird auch genau das installiert. Anders kann ich mir das gerade auch nicht erklären. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.