lefg 276 Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 Beim Verarbeiten der Datei "OBR3.ini" auf Volume "HarddiskVolume1" ist im Wiederherstellungsfilter der unerwartete Fehler "0xC000000D" aufgetreten. Die Volumeüberwachung wurde angehalten. Hallo Gemeinde, diese Meldung steht im Protokoll eines Rechners, der manchmal einfriert. Hat jemand damit Erfahrung gesammelt, kann etwas dazu sagen? Ich vermute eine defekte Harddisk. Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar Zitieren
Esta 121 Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 Hallo Edgar, vielleicht ist es ja das hier: Nachdem Sie IBM Rescue und Wiederherstellung installieren, wird Event ID 1 protokolliert und hilft dir weiter. Ansonsten mal ein chkdsk ausführen, dann siehst du ob die Platte defekt ist. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 30. August 2008 Autor Melden Geschrieben 30. August 2008 Hallo Esta, das chkdsk hat kein Ergebnis erzielt. Die Meldung kommt von der Quelle sr, gemeint ist sr.sys, da gibt es etwas im Web, bisher habe ich aber nicht wirklich brauchbares gefunden. Remote habe ich in dem Rechner einen AHAxxxx entdeckt, da war wohl mal ein Scanner dran. Ich werde mich am Montag vor Ort begeben und in ihn mal in Augenschein nehmen. Ich danke für den Tipp und wünsche Dir ein schönes Wochenende. Edgar Zitieren
Esta 121 Geschrieben 30. August 2008 Melden Geschrieben 30. August 2008 Hallo Edgar, habt ihr TrendMicro als Antivierenscanner drauf? Dann könnte die Datei "AHAxxxx" davon kommen. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 31. August 2008 Autor Melden Geschrieben 31. August 2008 Hallo Esta, da gibt es keinen Trendmicro,es gibt einen Adaptec AHA2940 oder so im Gerätemanger. Es ist aber nicht gesichert, dass sr.sys etwas damit zu tun hat. Ich habe erst morgen am Montag wieder physischen Zugang zu der Location, da werde ich mal schauen, ob in dem Rechner ein vergessener PCI-Adapter steckt. Dank und Gruß Edgar Zitieren
Esta 121 Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 Hallo Edgar, achso SCSI, dann könnte der Adapter defekt sein, oder der Treiber ist veraltet oder der Adapter brauch ein neues Firmwareupdate. Viel Glück beim Fehler finden und beheben. Zitieren
Gulp 275 Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 Hallo Edgar, die sr.sys hat nichts direkt mit einem SCSI Controller zu tun, sondern ist der Treiber für die Systemwiederherstellung (System Restore Filesystem Filter Driver). Sind eventuell neue Laufwerke auf dem PC hinzu gekommen? Meistens soll es helfen, die Systemwiederherstellung auf das Systemvolume zu beschränken (etwas anderes macht in den meisten Fällen sowieso keinen Sinn). Man kann witzgerweise über "Start --> Programme --> Zubehör --> Systemprogramme --> Sicherung" einen "Masterwiederherstellungspunkt" setzen (und nicht wie man meinen könnte über die Systemwiederherstellung), da man hiermit auch einen Einfluss auf die Systemwiederherstellung hat. Starte die Sicherung im "Erweiterten Modus", gehe "Sichern", dort auf Extras/Optionen, dann auf den Reiter "Allgemein". Deaktiviere den Flag "Inhalt von bereitgestellten Laufwerken sichern". Führe dann ein vollständiges System-Backup durch - kostet Speicher und ne Floppy - dadurch setzt XP aber diesen "Masterwiederherstellungspunkt", an dem es sich in Zukunft orientiert. Boote durch, und du solltest dann eigentlich keine Fehlermeldung mehr mit dem sr-Dienst erhalten. Grüsse Gulp Zitieren
lefg 276 Geschrieben 1. September 2008 Autor Melden Geschrieben 1. September 2008 Hallo Gulp, danke für den Tipp. Gruß Edgar Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.