Neopolis 19 Geschrieben 1. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. September 2008 Einen schönne guten Tag, ich möchte auf einem Windows 2003 SBS Server ein Verzeichniss so Kennwort schützen das nur zwei User darauf zugreifen können. Das Problem ist das es vorkommen kann das an den Arbeitsplätzen auch durch Urlaubsvertretungen Zugriffe erfolgen. Aus diesem Grund sollen die Ordner mit einem Kennwort versehen werden. Hat einer eine gute Idee wie man das am besten umsetzen kann? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 1. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. September 2008 Du kannst keine Ordner mit einem Kennwort versehen, nur Benutzer. Es kommt also darauf an welcher Benutzeraccount sich am Arbeitsplatz anmeldet, nicht von welchem Arbeitsplatz man auf den Ordner zugreift. Sorge also dafür das jede Person auch ihren eigenen Benutzeraccount hat, und schon ist das Problem gelöst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 1. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. September 2008 Danke für die Antwort. Du kannst mir glauben wenn das so einfach wäre gäbe es kein Problem. Es ist notwendig das sich ausgewählte Urlaubsvertretungen an der Maschine unter dem Account anmelden. ICh habe gesehen es gibt Software für soclhe Fälle. ICh hätte gern gewusst hat schon jemand Erfahrung gesammelt welche ist gut und wie mache ich es. Die Idee mit dem Accout hatte ich auch schon. Dem Ordner nur die Rechte eines Nutzers gegeben und wollte erreichen das sich ein Loginfenster öffnet wenn auf den Ordner geklickt wird. Funzt nicht :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 1. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. September 2008 Danke für die Antwort. Du kannst mir glauben wenn das so einfach wäre gäbe es kein Problem.Es ist notwendig das sich ausgewählte Urlaubsvertretungen an der Maschine unter dem Account anmelden. Habe bisjetzt noch nie einen Fall gesehen wo sich das nicht besser lösen liess. Das ist auch Datenschutzrechtlich u.U. bedenklich. Mit dieser Variante wirst du in Zukunft nur noch mehr Probleme haben. ICh habe gesehen es gibt Software für soclhe Fälle. ICh hätte gern gewusst hat schon jemand Erfahrung gesammelt welche ist gut und wie mache ich es. Die einfachste Variante dürfte wohl verschlüsselte ZIP oder RAR-Archive sein. Die Idee mit dem Accout hatte ich auch schon. Dem Ordner nur die Rechte eines Nutzers gegeben und wollte erreichen das sich ein Loginfenster öffnet wenn auf den Ordner geklickt wird. Funzt nicht :( Das war klar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 1. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. September 2008 Das hast Du schön auseinander genommen. Wenn ein Kunde zu Dir kommt uns sagt das in seinem Büro 6 Arbeitsplatze sind und er als Chef in einem eigenem Raum sitzt. Dann kannst Du DIr schonmal einen Überblick verschaffen wie die Infrastrucktur aussieht. Jetzt gibt jener Chef vor das wenn er nicht im Büro ist ein Mitarbeiter an seinem Rechner von Zeit zu Zeit Arbeiten und was weis ich was tun muss. Dieser Benutzer darf aber auf eine bestimmte Freigabe auf dem Server nicht zugreifen, muss aber mit dem User Account des CHefs am Chefrechner arbeiten. Das ist schon eine etwas dumme Situation. Und aus diesem Grud wende ich mich vertrauensvoll an Euch hier. Gruß aus dem Bayernland w oalles etwas trickreich ist. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 1. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. September 2008 .....muss aber mit dem User Account des CHefs am Chefrechner arbeiten. Das ist schon eine etwas dumme Situation.... Mir würden da auch noch andere Bezeichnungen für einfallen. Warum muss dieser Mitarbeiter denn mit dem Account des Chefs arbeiten? Das ist doch dann wohl eher das Problem, wo man ansetzen sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 1. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. September 2008 Microsoft bringt Datensafe für den Desktop - News | ZDNet.de Security - Sicherheit Hat MS imho aber wieder aus dem Programm genommen, da auch der Admin keinen Zugriff mehr auf den Ordner hatte, wenn das PW weg war... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.