wudler 10 Geschrieben 1. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. September 2008 Hallo zusammen, Problemstellung: Derzeit ist ein LTO2 im Einsatz. Es ist abzusehen, dass ein Band aufgrund der Datenmenge (derzeit 336GB) trotz Komprimierung nicht mehr ausreicht. Ich habe mich entschieden auf eine NAS zu sichern und die erzeugten Dateien tagsüber auf 2 Bänder zu schreiben. Im gleichen Atemzug soll auf ein Großvater/Vater/Sohn-Prinzip umgestellt werden ich habe also folgendes angedacht. FR Komplettsicherung auf die NAS. Danach wird der 1. Teil der Dateien auf ein Band geschrieben. Am Montag morgen wird ein neues Band eingelegt und der 2.Teil auf auf Band geschrieben. Die differentiellen Backups von Montag bis Donnerstag sollen sowohl auf Disk als auch auf Tape geschrieben werden. An jedem letzten Freitag eines Monates soll eine Komplettsicherung zu Archivierungszwecken abgezogen werden. Am Ende des Jahres soll natürlich ein Jahresband erstellt werden. ich habe also 4 Tagesbänder (MO-DO), 3x2 Freitagsbänder und 12x2Monatsbänder, usw. Wie bildet man das in BE10d am besten ab ?. Mediensätze, B2D-Ordner, Richtlinien, Vorlagen, usw. ? Grüsse Wudler Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.