asot00 10 Geschrieben 1. September 2008 Melden Geschrieben 1. September 2008 Was einer von euch ob es möglich ist, dass der Email Empfänger in der Nachricht nicht die Email-Adresse des Absenders im von Feld sieht? Zitieren
Holzer 10 Geschrieben 2. September 2008 Melden Geschrieben 2. September 2008 Mahlzeit! Ich bin mir nicht sicher ob dir das hier helfen könnte: : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - »Senden als« Öffentlicher Ordner : .:. www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - »Senden als« Verteiler.:. Oder willst du komplett ohne Adresse senden? Zitieren
asot00 10 Geschrieben 2. September 2008 Autor Melden Geschrieben 2. September 2008 Die Email-Adresse wird aber trotzdem angezeigt. Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 2. September 2008 Melden Geschrieben 2. September 2008 Hallo. Erkläre mir doch bitte einmal den Sinn der Sache. Wenn ich deinen Wunsch richtig lese, dann soll, wenn du mir eine Mail sendest, statt deiner Absender E-Mail meine E-Mail Adresse im Header stehen. Was soll das für praktischen Sinn haben. Zudem würde eine derartige Nachricht sofort in meinem SPAM Filter landen, weil ich keine E-Mails annehme wenn im Absender eines externen Mail-Server meine E-Mail Domain auftaucht. LG Günther Zitieren
asot00 10 Geschrieben 3. September 2008 Autor Melden Geschrieben 3. September 2008 Natürlich macht das keinen Sinn. Wie immer ein sinnloser Kundenwusch. Man möchte einfach, dass die Absenderadresse in Outllook nicht sichtbar ist, sondern einfach der Firmenname. Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Dann solltest du sie eher von einer Absenderadresse wie kontakt@firma.de oder so überzeugen... Zitieren
Schaetzer 10 Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Natürlich macht das keinen Sinn. Wie immer ein sinnloser Kundenwusch. Man möchte einfach, dass die Absenderadresse in Outllook nicht sichtbar ist, sondern einfach der Firmenname. Du weißt wohl, dass das nicht nur ein sinnloser Kundenwunsch ist sondern auch in Deutschland nach dem Telemediengesetz verboten ist? Das seit 1. März 2007 in Kraft getretene Telemediengesetz verbietet in § 6 Abs. 2 das Verschleiern oder Verheimlichen des Absenders und des kommerziellen Charakters der Nachricht. Der Verstoß gegen das Verbot wird als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld geahndet. Man soll ja gerade wissen mit wem man im Kontakt steht -> Sonst SPAM Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Hallo. Man möchte einfach, dass die Absenderadresse in Outllook nicht sichtbar ist, sondern einfach der Firmenname. Jetzt verstehe ich. Dann ändere einfach im AD in den Eigenschaften des Users den Anzeigenname in Firma (Franz User) um, dann wird dies auch dementsprechend beim Empfänger angezeigt. Allerdings erscheint dann dieser Name auch im Globalen Adressbuch. LG Günther Zitieren
asot00 10 Geschrieben 4. September 2008 Autor Melden Geschrieben 4. September 2008 Das habe ich schon gemacht Günther. Aber Schätzer hat recht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.