genab.de 10 Geschrieben 2. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2008 Hallo, ich denke für Netzwerk Geeks ein Leichtes.... Ich tausche gerade unsere Firewall. (IPcop gegen Endian) Beide sind vom gleichen Typ, beide mit gleichen einstellungen. Nun habve ich das komische Phenomän, das wenn ich ein IPsec Tunnel zu einem Remote Server (steht im Internet) aufbaue bei Pings nur jedes fünftes bis Zehntes Packet Antwortet. egal welcghe Packetgröße und Timeout? Nun weis ich gar nicht wie ich an so ein Problem ran gehe. Tunnel steht. Daten Übertragen geht nicht? Hab an der Firewall auch schon die MTU Size von 1500 auf 1400 und auf 1392 geändert an Portweiterleitungen kann es ja nicht liegen, ich baue ja rauswärts auf, und ausgehend habe ich alles freigegeben (zum Test) und wie gesagt hin und wieder komtm eine Antwort vom Ping? sehr komisch gebt mal Tipps, was das sein könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 8. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2008 Hallo, welche Version von der EFW hast du? 2.1 oder die 2.2 rc1 / rc2 ? gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
genab.de 10 Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. September 2008 hab ne 14 tage der demo enterprise version, diese wurde nochmals um 14 Tage verlängert hab da alle updates installiert, davon gabs jede Menge, (das geht aber nicht in der Comunity Version, da gibts keine Updates...) ich denke die Comunity ist sehr alt und hat viele Fehler..... Letztendlich bisher keine Lösung gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 9. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. September 2008 macht nichts egal ob community oder normal Enterprise Versionen hab beides in den Fingern :) ja schon schade das es da keine Updates gibt wenn dan nur eine Komplett version und gut, vorallem die Final der Version 2.2 lässt auf sich warten. Bei mir selber hab ich eine Community version in betrieb denke aber über die Anschaffung einer Appiance nach eine kleine für zu hause *g Schalt mal auf der grünen Seite das IDS aus ggf hast du dann ein Problem schon weniger gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 9. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. September 2008 Bei einer Teststellung wirst du ja auch bestimmt Support bekommen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
genab.de 10 Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. September 2008 ja bekomme Support, nur das Problem, IPsec wird von einer anderen Appliance aufgebaut. (bzw. aufgebaut, nur es gehen keine Daten durch...) bzw. ich kann nur den ersten Hop Pingen, was danach kommt ist nicht mwehr erreichbar. also wer macht den Fehler? ich würde sagen die neue Firewall, weil mit der alten ging noch. mit einer Fritzbox gehts auch an einem Speedport Router gehts auch... ect.... also Firewall aber was da genau nicht geht ist nicht rauszufinden, dazu ist IPsec zu kompliziert, andererseits sollte die andere Firma, die die Appliance (der den IPsec Tunnel aufbauen will) Ihre Logs der IPsec appliance lesen können, was denn nun genau nicht geht. Können sie aber auch nicht. ich hab dan Kontackt mit einem Distributor aufgenommen, der war auch Ratlos.... IPsec kennt sich keiner aus? meine vermutung ist, das irgendwas mit der MTU Size der IPsec Datenpackete nicht stimmt. (also das was von der Appliance durch den Tunnel geschickt werden soll schon eine zu große Datengröße hat.... Kann deswegen von 100 Pings nur einer durchgehen? aber bin kein IPsec spezie.... Kennt jemand einer einen, der sich gut mit Juniper Appliances auskennt? Das schlimme daran ist, das ich als Externer diese Lösung hinbauen muss (also neue Firewall, und eigentlich 3 Tage dafür veranschlagt worden sind, es sind aber nun schon zwei Wochen......) ist eh schon unrentabel für mich, aber muss trotzdem die Baustelle irgendwie fertig machen, weil sonst gibt es keine Folgeaufträge mehr :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 12. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2008 wie sieht den das Netz eigentlich aus? Router_endian ==> internet ==> GerätA und wer baut wo hin und wie eine verbindung auf? Welche Geräte sind den da bis auf die EFW? bissl mehr infos ... wären praktisch danke gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.