vosseler 10 Geschrieben 3. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2008 hallo forum, auf unseren windwos 2003 servern wird der platz auf c ein bischen eng. nun war meine idee die swap datei nach d: zu verlegen. kann es hierrbei probleme geben? vielen dank vosseler Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 3. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2008 Sollte es eigentlich nicht. Aber wäre es nicht besser, mal den Grund der Verengung zu ergründen und abzustellen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
vosseler 10 Geschrieben 3. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2008 denn datenzuwachs können wir leider nicht sofort eindämmen was spricht gegen eine verlagerung der swap datei? gruss frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 3. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2008 Es wird kein CoreDump im Fehlerfall erzeugt. Belaase zumindest eine kleine Auslagerungsdatei auf c:. Siehe Onlinhilf (hier von einer XP-Kiste): Gibt an, welche Art von Informationen Windows in die angegebene Sicherungsdatei schreiben soll. Mit Kleines Speicherabbild wird die geringstmögliche Menge nützlicher Informationen aufgezeichnet, mit deren Hilfe Sie den Grund für die unerwartete Beendigung des Systems identifizieren können. Für diese Option wird eine Auslagerungsdatei von mindestens 2*MB auf dem Startvolume des Computers benötigt. Durch die Option wird zudem festgelegt, dass Windows bei jedem unerwarteten Beenden des Systems eine neue Datei erstellt. Der Verlauf dieser Dateien wird im unter Kleines Sicherungsverzeichnis angegebenen Verzeichnis gespeichert. Mit Kernelspeicherabbild wird lediglich der Kernelspeicher aufgezeichnet, so dass das Aufzeichnen der Daten beim unerwarteten Beenden des Systems beschleunigt wird. In Abhängigkeit vom Umfang des Arbeitsspeichers des Computers müssen Sie 50*bis 800*MB für die Auslagerungsdatei auf dem Startvolume bereitstellen. Mit Vollständiges Speicherabbild wird der gesamte Inhalt des Systemspeichers aufgezeichnet, wenn das System unerwartet beendet wird. Für diese Option benötigen Sie eine Auslagerungsdatei auf dem Startvolume, die groß genug sein muss, um den gesamten physischen Arbeitsspeicher zuzüglich 1*MB aufzunehmen. Sie müssen als Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein, um Wiederherstellungsoptionen festlegen zu können. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.