Fraenky 10 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. September 2008 :( Nicht gut. Habe mittlerweile eine zusätzliche Platte in den Server gesetzt, das Prog rüber geschoben ... nix. die Nic im Server auf 100 halb ... nix Switch getauscht ... nix einen PC mit SBS2003 aufgestellt, DB drauf, Netzlaufwerk drauf ... alles läuft prima :mad: jetzt werde ich noch die Nic im Server tauschen, und dann :confused: :confused: :confused: Gr. Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2008 Mittlerweile hab ich den Überblick verloren, was Du schon alles versucht hast. War das hier auch schon dabei? faq-o-matic.net Gut gedacht, schlecht gemacht, hin & her: Scalable Networking Pack Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hallo zusammen. Erst noch einmal vielen Dank für die vielen Antworten bis jetzt, und Sunnys eisernens Durchhaltevermögen in diesem Threat :) ich stehe kurz vor der Verzweiflung :( . Also, da der Fall schon etwas länger ist, hier noch mal eine kurze Zusammenfassung: Zustand vorher: Irgendein alter HP Server mit Win2000 / keine Dom, nur AG / 100MBit Netz / -> Geschwindigkeit der DB -> OK Umstellung: - Neuer Server, HP PL-ML350, 2,4GHz Quad-CPU, 4GB RAM, 4x 146GB SAS Platten, davon 3 zum Raid5 und eine Reserve, OS SBS2003 RS / SP2 alle Patches außer IE7 /Exchange / TM Worry Free / Arcserve - 1000MBit Switch (Es haben noch nicht alle PCs GBit Karten, dürfte ja aber erstmal keine Roller spielen - Clients XP Pro: Office 2000 Pro / ca. 8 Stk. von denen überwiegend nur 3-4 gleichzeitig im Prog arbeiten Veränderungen: XP-SP3 / Outlook 2003 mit SP3 / SP3 für Office 2000 Zugriff auf DB mit einem User -> OK / Zugriff auf DB mit mehreren User -> Stockend Was ich bisher gemacht habe: - SBS-BPA abgearbeitet - Biosupdate, Chipset- u. LAN-Treiber im Netz aktualisiert - SMB-Singning - Schttenkopien abgeschaltet - Laufwerksindizierung deaktiviert - DB auf separate HDD im Server - LAN-Karte im Server getauscht - Ping-Test (ping server -l 65500) - LAN-Karten eingestellt (Flowcontroll, Speed …) - SNP ist abgeschaltet - Virenscanner abgeschaltet, Dateien und Ordner ausgeklammert - Switch getauscht - Exchange-Dienste beendet Alles ohne Erfolg. Dann habe ich: - die DB auf einen PC im LAN kopiert, Netzlaufwerke drauf, und schon flutscht es. - SBS-2003 auf einen PC installiert, DB drauf, Netzlaufwerke drauf, und auch hier war alles ok allerdings nur mit 2 User getestet Was ich noch nicht gemacht habe, die Patches von Zahnis-Empfehlung aufgespielt. Zum Teil aus Zeitgründen, und wenn es daran liegen würde, müsste das Problem ja auch bestehen, wenn die DB auf einem PC liegt. OK, werde sie beim nächsten Mal trotzdem auf alle Fälle auf die PCs installieren. Mir kommen so langsam Bedenken, dass der Server (von der Hardware) mit den Aufgaben überfordert ist (sprich -> Exch.-Server, V-Scanner, Arcserve, Dom.-Contr. usw). Was mir noch in den Sinn kommt, wäre den Cache vom Raid-Controller zu erweitern (Gedanke, dass die Platten die Daten nicht schnell genug bereitstellen können). Freue mich natürlich riesig über weitere Tipps. Gruß, Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Zum RAID: Ist auf dem Controller der Schreibcache aktiv ? Also ist ein "Battery Backed Write Cache Enabler" gesteckt ? Ein Array aus 3 Fesplatten ist nicht performant. Im einem Raid-5 ist es besser eher kleinere HD's zu nehmen, aber dafür mehr. Die Anzahl der "Spindeln" ist entscheidend. Ist von HP das neuste Support Pack installiert ? Ist die Firmware vom Array-Controller aktuell ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Dann habe ich: - die DB auf einen PC im LAN kopiert, Netzlaufwerke drauf, und schon flutscht es. - SBS-2003 auf einen PC installiert, DB drauf, Netzlaufwerke drauf, und auch hier war alles ok allerdings nur mit 2 User getestet Hattest Du auf dem SBS-PC auch ein Office installiert? Was ich noch nicht gemacht habe, die Patches von Zahnis-Empfehlung aufgespielt. Zum Teil aus Zeitgründen, und wenn es daran liegen würde, müsste das Problem ja auch bestehen, wenn die DB auf einem PC liegt. OK, werde sie beim nächsten Mal trotzdem auf alle Fälle auf die PCs installieren. Wenn die DB auf einem PC liegt, dann gibts dort bereits MDAC, IMHO auch in der Version 2.8. Du kannst auf dem SBS Jet 4.0 SP8 installieren: Downloaddetails: Jet 4.0 Service Pack 8 (SP8) für Windows Server 2003 Wenn es sich nicht installieren läßt, ist es vermutlich schon drauf. ;) Mir kommen so langsam Bedenken, dass der Server (von der Hardware) mit den Aufgaben überfordert ist (sprich -> Exch.-Server, V-Scanner, Arcserve, Dom.-Contr. usw). Nein, das kann nicht sein. Ich hab einen weitaus schwächeren SBS bei einem Bekannten im Einsatz, auch mit A97, und dort läufts auch. Was mir noch in den Sinn kommt, wäre den Cache vom Raid-Controller zu erweitern (Gedanke, dass die Platten die Daten nicht schnell genug bereitstellen können). Glaub ich nicht, auch bei dem o.g. SBS läuft ein RAID5, bei mir in der Firma fast die gleiche Konstellation mit einem normalen W2K3, allerdings Access 2000. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hallo Sunny, Hattest Du auf dem SBS-PC auch ein Office installiert? nein, auf beiden nicht. Auf dem alten Server ebenfalls nicht. Du kannst auf dem SBS Jet 4.0 SP8 installieren diesbezüglich hatte ich auf dem Test-PC mit SBS auch nichts installiert, und doch lief es. Aber man soll nichts unversucht lassen. Werde es mal versuchen. Nein, das kann nicht sein. Ich hab einen weitaus schwächeren SBS bei einem Bekannten im Einsatz, auch mit A97, und dort läufts auch. Ok, das beruhigt mich. Wäre schon schlimm, wenn ich jetzt noch die Hardware oder das OS tauschen müsste. Gruß, Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Jet 4.0 brigt bei AC 97 nichts (wollte ich nur erwähnen). -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Jet 4.0 brigt bei AC 97 nichts (wollte ich nur erwähnen). Stimmt natürlich Dein Einwand. ;) Updated version of Microsoft Jet 3.5 available for download Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Also, die Jet 3.5 kann ich bedenkenlos auf den Server installieren? Klar, könnte ein Argument sein, dass die auf dem PC wo die DB testweise war, schon drauf ist, und damit die Sache geflutscht hat. Dann kann ich auch bedenkenlos die SPs für Office97 auf die PCs installieren, ohne dass ich an dem Prog. bzw. der Runntime etwas zerstöre. Kann es ja mal en einem ausprobieren. Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Was ist denn nun mit dem Raid-Controller. Der Schreibcache ist extrem wichtig. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Also, die Jet 3.5 kann ich bedenkenlos auf den Server installieren? Klar, könnte ein Argument sein, dass die auf dem PC wo die DB testweise war, schon drauf ist, und damit die Sache geflutscht hat. Ja, kannst Du. Dann kann ich auch bedenkenlos die SPs für Office97 auf die PCs installieren, ohne dass ich an dem Prog. bzw. der Runntime etwas zerstöre. Kann es ja mal en einem ausprobieren. Ähm, ich dachte die sind schon längst drauf? Ohne die 2 SPs würde ich nie mehr mit Office 97 arbeiten wollen/müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Was ist denn nun mit dem Raid-Controller. Der Schreibcache ist extrem wichtig. Also, der hat zur Zeit 128MB. Den kann man wohl auf 200 irgendetwas über 40 (24*) aufrüsten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Zum Cache: Die Frage ist: kannst Du den Schreibcache aktivieren oder hast Du nur Lesecache? Der Schreibcache (mit Batterien) ist extrem wichtig. Ohne kostet es Dich bis zu 50% Perfomance. Grösser ist natürlich besser. Leider vergessen Händler immer gerne diese Option. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hallo Zahni, der Cache wir laut HP vom Arraybeschleuniger aktiverit oder deaktiviert. Der ist aktiviert. Ich werde es aber noch mal prüfen. Fränky – Hallo, sorry, aber im Moment bin ich etwas verwirrt was die Jet 3.5 angeht. Um die zu installieren benötige ich doch das Office97 installiert, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 sorry, aber im Moment bin ich etwas verwirrt was die Jet 3.5 angeht. Um die zu installieren benötige ich doch das Office97 installiert, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer? Hmm, weiß ich jetzt auch nicht, probiers doch einfach mal. Mehr als nicht gehen, kann es IMHO nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.