edocom 10 Geschrieben 3. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2008 Hallo Ich habe hier das Problem das ein HP Notebook mit winXP sp3 sehr lange nach der anmeldung braucht bis der desktop erscheint. ist jedoch das netzwerkkabel nicht angesteckt, geht es viel schneller... der netzwerkkarten treiber ist der neuste den hp zu bieten hat... GPOs die von der Domäne geladen werden funktionieren auf anderen notebooks tadellos. – ps: lass ich den notebook stehen und komme 10min später und melde mich dann an, funktionert die anmeldung schnell... daher vermute ich, dass ein dienst oder so die verzögerung verursacht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 3. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2008 Hi, erscheinen Fehlermeldungen oder Warnungen in diesem Zusammenhang im Ereignisprotokoll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 3. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2008 leider nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 3. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2008 Könntest du einen ipconfig /all aus der CMD posten? Eventuell stimmt etwas an der DNS-Konfiguration nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 4. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2008 habe noch folgendes herausgefunden: 1. wenn ich den notebook starte und mich sofort anmelde, gehts etwa 5min 2. wenn ich den notebook starte und 5min warte und mich dann anmelde, geht es etwa 1min 3. wenn ich den gleichen user an einem pc das erste mal anmelde geht es 1min 3.1. wenn ich den gleichen user am gleichen pc das zweite mal sofort anmelde geht es ca. 5min 3.2. wenn ich den gleichen user am gleichen pc (5min warte vor anmeldung) und dann anmelde, geht es 1min irgendwie schliesse ich daraus das doch was an den gpos sein muss?! kennt jemand so ein problem? – ich habe jetzt noch folgendes ausprobiert: 1. DHCP, der Notebook bekommt eine ip (normalzustand) 2. DHCP registriert, der Notebook bekommt eine IP zugewiesen 3. IP Fix, der Notebook trägt eine FixeIP half alles aber nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 4. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2008 Könntest du einen ipconfig /all aus der CMD posten?Eventuell stimmt etwas an der DNS-Konfiguration nicht. Hey wie schauts damit aus?;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2008 irgendwie schliesse ich daraus das doch was an den gpos sein muss?! kennt jemand so ein problem? Kann schon sein. Welcher Art sind denn die GPOs die du konfiguriert hast? Skripte? ADMs? Ordnerumleitung? Was passiert, wenn du erstmal einschaltest, dass immer auf das Netzwerk gewartet werden soll? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 5. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. September 2008 wie meinst du das mit das immer auf das netzwerk gewartet wird? und welche gpo ist das? – übrigens sind unter ipconfig /all alle Einstellungen richtig Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 5. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2008 In der GP unter Computerkonfiguration\Administative Vorlagen\System\Anmelden ->Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2008 wie meinst du das mit das immer auf das netzwerk gewartet wird? und welche gpo ist das? Die Antwort hast du ja jetzt schon. übrigens sind unter ipconfig /all alle Einstellungen richtig OK, dann glauben wir dir das jetzt einfach und deine Probleme sind auch alle weg. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
TNHxBoard 10 Geschrieben 9. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. September 2008 Hi, am besten du schaltest den DebugModus von Windows ein und schaust dir nach dem einloggen das Logfile ganz genau an. Da siehst du dann genau welcher Prozess wie viel Zeit gebraucht hat und mehr. Aktivierung der Debugprotokollierung für die Benutzerumgebung in Verkaufsversionen von Windows Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.