HighPressure 10 Geschrieben 3. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2008 Hallo! Hab da ein Problem mit dem Perfmon,... hab schon lang gegoogelt und auch hier im forum einen beitrag gefunden, allerdings ist der von 2006 und da kann ich scheinbar nicht mehr drauf antworten :\ (http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/diruse-xp-3-102441.html) Hab einen SBS2003 (prä win2k) produktiv mit sql db und einen 2003 standard als testserver auf keinem der beiden lässt sich eine Anwendung / Batch / CMD ausführen wenn ein bestimmtes ereignis eintritt. Hab das schreiben ins ereignis protokoll aktiviert und führ zum test eine Ereignisbenachrichtigung (manuell) aus, die mich warnt wenn der festplattenspeicherplatz mehr als 5 mb beträgt. (nur zum testen) er schreibt dann ins ereignisprotrokoll das eben größer als 5 mb ist und das wars.. am prä server (sbs) sagt er zusätzlich, dass er den befehl "" nicht ausführen konnte und jetzt den prozess trotzdem fortsetzt. Befehlszeilenargumente übergebe ich übrigens keine. In dem oben erwähnten thread steht das er den server neugestartet hat und zur sicherheit den dienst auch, hat bei mir (am testserver) keine änderung gebracht. den produktiven server kann / darf ich nicht neustarten. der hinweis auf die nötigen rechte zum ausführen hab ich schon gelesen und hab am testserver so und so den admin als ausführenden benutzer verwendet. daran liegts also auch nicht. komm einfach nicht dahinter wo der hund begraben liegt habt ihr eine ahnung? wäre wirklich wichtig für mich das dass funktioniert, da ich mittels blat warnungen per mail versenden möchte (die bat datei funktioniert sogar nur er führt sie nicht aus) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.