Jump to content

Softwareverteilung über Active Directory mit DFS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Softwareverteilung über Active Directory mit DFS

=====================================

 

 

nachdem wir problemlos unsere Software über Nicht-DFS ca. 1 Jahr verteilt haben (mit 8-10 Standorten leider etwas zeitaufwendig für die Paketbereitstellung) haben wir nun DFS im Einsatz. Seither bei einigen Anwendungen, z.B Office 2003 immer wieder Problemchen, evtl. nur wenn auf bestimmte DFS-Quellen zugegriffen wird. Bekomme folgende Eventlog Meldungen:

 

Die Gruppenrichtlinienumgebung sollte die Erweiterung in der synchronen Vordergrundrichtlinienaktualisierung aufrufen.

 

Google/Microsoft meint man müsste die Einstellung "auf das Netzwerk warten" per GPO aktivieren, dies möchte ich aber vermeiden.

 

Kennt jemand das Problem und hat evtl. ne andere Lösung?

Geschrieben

Hallo,

 

warum willst Du denn genau diese Einstellung vermeiden? Das würde genau dein Problem beseitigen. Die Meldung, die Du bekommst hängt damit zusammen, dass der Client die Software installieren will aber es sind noch keine Netzwerktreiber geladen. Dadurch kann der Client das MSi Paket nicht aus der DFS Freigabe installieren. Deshalb kommt es zu der von Dir genannten Fehlermeldung. Du solltest also zwingend diese Richtlinie aktivieren. Es gibt auch nichts, was dagegen spricht. Übrigens ist die Installation von Software über GPOs ohne den Einsatz von DFS eine gefährliche Sache. Warum das so ist steht hier:

 

Änderung Pfad MSI (Softwareverteilung) - microsoft.public.de.german.windows.gruppenrichtlinien | Google Groups

 

 

Viele Grüße

 

Frank Röder

Geschrieben

Hallo,

 

wir reden hier über längere Bootzeiten die sich im Sekundenbereich bewegen. Wenn der Benutzer bei aktivierter Richtlinie etwa 10 - 20 Sekunden länger warten muss, dann ist das für mich kein Beinbruch, wenn ich dafür sicherstellen kann das meine Richtlinien ziehen.

 

Viele Grüße

 

Frank Röder

Geschrieben
mir sind diese Artikel bekannt ;-)

 

daher haben wir ja umgestellt (bzw. sind noch dran)

 

auf das netzwerk warten heisst für die Anwender längere Bootzeiten (sprich bis die Anmeldemaske da ist) oder nicht?

 

Ja klar. :)

1. Dafür haben die Nutzer hinterher aber auch ein System was sofort einsatzfähig ist, im Gegensatz zum jetzigen Zustand und

2. hast du die Wahl. ;) Entweder deine User warten die paar Sekunden länger oder sie müssen eben den PC zweimal starten. Was dauert wohl länger?

 

Hier hast du es mal schwarz auf weiß

 

Description of the Windows XP Professional Fast Logon Optimization feature

Note that when logon optimization is on, a user may need to log on to a computer twice before folder redirection policies and software installation policies are applied. This is because application of these types of policies require the synchronous policy application. During a policy refresh (which is asynchronous), the system sets a flag that indicates that the application of folder redirection or a software installation policy is required. The flag forces synchronous application of the policy at the user's next logon.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

auf das netzwerk warten heisst für die Anwender längere Bootzeiten (sprich bis die Anmeldemaske da ist) oder nicht?

 

Du hast durch das setzen der beiden Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36 weniger Supportanfragen bezüglich fehlender NW-Laufwerke und ähnliches. Die Boot-Zeit verlängert sich IMHO nur ein paar Sekunden. FAQ-GPO

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...