olc 18 Geschrieben 9. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. September 2008 Hi, Tut er das nicht, kann es sein, das er sich nach einer größeren Zeitspanne nicht mehr an der Domäne anmelden kann. Stichwort: TOMBSTONE Will kein Erbsenzähler sein, aber ;) : Das ist nicht ganz korrekt. Wenn keinerlei Kommunikation stattfindet, versucht der Client beim nächsten Kontakt zur Domäne / den DCs das Kennwort zu ändern (bzw. die DCs versuchen es ebenfalls). Der Zeitraum dazwischen ist egal. Probleme gibt es erst dann, wenn Beispielsweise Images oder Backups zurückgesichert werden, da dann ggf. ein altes Computerkennwort eingesetzt wird. Tombstones sind in diesem Zusammenhang nicht relevant, die treten bei anderen Ereignissen in Kraft. Hmm nein, der Benutzer hat gestern noch mit dem Computer ohne Probleme arbeiten können, den Freitag davor auch. Länger ausgeschaltet war der Computer also nicht.– Ich muss mich korrigieren. Der Computer wurde das letzte Mal am 01.09.2008 genutzt, da der Benutzer krank war. Evtl. doch ein Problem hier?! Ich habe nicht alle Einträge in diesem Thread gelesen, falls ich also falsch liege entschuldigt bitte (im Voraus): In den Ereignissen oben wird ein Benutzername angezeigt - ist das ein Service Account oder ein konkreter Benutzer? Es ist in vielen Unternehmen gängige Praxis, daß vermeintlich alte Computeraccounts z.B. über Scripts automatisch aus der Domäne entfernt oder deaktiviert werden. Leider eben auch, wenn die Accounts gar nicht "stale" sind (siehe oben). Von daher würde ich einmal prüfen, ob da vielleicht irgendwelche automatisierten Tasks laufen, die alte Computerkonten filtern und deaktivieren / löschen. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
doquentin 10 Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. September 2008 Es handelt sich um einen konkreten Benutzer. Mir ist bei uns kein Script bekannt, welches Computeraccounts ausmistet. Ich hatte heute schon wieder das gleiche Problem mit dem selben Computeraccount. Bevor der Support nun den PC neu in die Domäne gehoben hat bin ich nun hingegangen und habe den Computeraccount resettet. Leider ohne Erfolg, der benutzer bekommt weiterhin die Meldung, dass kein Domänencontroller zum anmelden zur Verfügung steht. Habe den Computeraccount nun komplett gelöscht, hoffe das es dann wieder langfristig funktioniert.. Das löst aber das Grundproblem auch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 10. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2008 Bevor der Support nun den PC neu in die Domäne gehoben hat bin ich nun hingegangen und habe den Computeraccount resettet. Leider ohne Erfolg, der benutzer bekommt weiterhin die Meldung, dass kein Domänencontroller zum anmelden zur Verfügung steht. Das klingt aber nach einem völlig anderen Problem. War denn der Computeraccount noch in der Domäne vorhanden? Will kein Erbsenzähler sein, aber : Das ist nicht ganz korrekt. Angenommen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.