gogo_sven 10 Geschrieben 5. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2008 Hallo Leute, hat einer von euch schon popcon unter Windows Server 2008 zum laufen bekommen ? Bei mir schlägt die installation beim anlegen des Dienstes fehl... Gruß Gogo Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2008 Hallo Leute, hat einer von euch schon popcon unter Windows Server 2008 zum laufen bekommen ? Bei mir schlägt die installation beim anlegen des Dienstes fehl... Gruß Gogo eventuell wäre eine Mail an den POPCON Support ja schneller. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 5. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2008 Vorallem steht auf deren Website das WS08 noch keine unterstützte Plattform ist: POPcon Installation Requirements Evtl. ein guter Zeitpunkt um darüber nachzudenken auf direkte SMTP-Zustellung umzustellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gogo_sven 10 Geschrieben 5. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. September 2008 Also Recht habt ihr beide :) Habe nicht damit gerechnet noch am Freitag Abend eine Antwort vom Hersteller zubekommen, aber es gibt doch noch Wunder... Es gibt eine Test-Version, also wird auch mal ein Update kommen, denke ich. Aber SMTP kommt für den aktuellen Fall nicht in Frage, da der Aufwand für ein paar Benutzer wohl nicht lohnt. Da ist das mit Pop3 doch ausreichend, obwohl du Grundsätzlich richtig liegst. Schönes Wochenende Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 5. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2008 @gogo sven Warum soll ich SMTP auch bei ein Paar Benutzern nicht lohnen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2008 @gogo sven Warum soll ich SMTP auch bei ein Paar Benutzern nicht lohnen ? Die Frage wollt ich auch grad stellen. Ich sehe eigentlich nur Vorteile. Mal sehen was der TO sagt. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
gogo_sven 10 Geschrieben 6. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. September 2008 weil der Exchange-Server dann aufwendiger geschütz werden muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rescue 10 Geschrieben 6. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2008 Es gibt eine version für 2008 und exchange 2008. Mail an Softwarehersteller oder pn an mich Ist noch im Teststatus, funktioniert aber Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2008 Aber SMTP kommt für den aktuellen Fall nicht in Frage, da der Aufwand für ein paar Benutzer wohl nicht lohnt. Das hier kannst Du prinzipiell auf jeden SMTP-Server anwenden: HOW TO: Direkter Exchange SMTP Mail Empfang bei einer Internetanbindung mit dynamischer IP Adresse Und sollte in max. 30 Minuten komplett eingerichtet sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gogo_sven 10 Geschrieben 6. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. September 2008 Vielen Dank für eure Tips, habe die Test-Version auch gerade getestet. Funktioniert wirklich gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 6. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2008 weil der Exchange-Server dann aufwendiger geschütz werden muss. Dazu fällt mir nichts ein was hier hinpaßt, deswegen laß ich es lieber und laß dich weiter poppen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 6. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2008 @gogo_sven Würdest du mir das genau erklären was du damit meinst ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bits 10 Geschrieben 6. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2008 @Gogo Sven: Habe auch die Testversion im Einsatz. Seit über 1 Monat. Läuft einwandfrei auf 2K8 Server mit EX 2007 ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarkusKL 10 Geschrieben 7. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2008 Hallo, wir haben den PopCon in der "Testversion" auch bereits mehrfach im Einsatz unter Server 2008. Zu Beginn habe ich einige Telefonate mit dem Hersteller geführt und mich über diese neue Version erkundigt. Eigentlich wurde dort nur die Installationsroutine angepasst, damit der Dienst auch auf einem 2008er System korrekt angelegt werden kann. Jedoch ist die finale Version schon lange angekündigt. Was jedoch negativ auffällt an dieser Version ist die Inkompatibilität mit der UAC von Windows Server 2008. Unter dem Account des Administrators fällt dies nicht weiter auf, nutzt man jedoch einen alternativen Domänen-Admin, so sollte man den PopCon Administrator stets im berechtigten Modus ausführen. Ist man nämlich nur als User unterwegs so lassen sich zwar Änderungen machen (Virenschutz, Spamprüfung,..) diese werden jedoch nicht im Dienst hinterlegt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wurde sogar bereits eine neue Testversion released ? Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sanic 10 Geschrieben 10. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2008 @gogo_sven Würdest du mir das genau erklären was du damit meinst ? Ich denke es geht ihm hierbei um Spam/Virenerkennung, direkte SMTP Angriffe etc. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.