Immo 10 Geschrieben 5. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2008 Hallo, Ich habe einen w2k8 Server X64, den ich als Terminalserver verwende. nach dem umbenennen eines Userprofielordners kann sich der User nicht mehr mit seinem Profil anmelden. Auch wenn ich es wieder in den ursprünglichen Namen umbenenne. es kommt immer die Meldung das, das Profil nicht geladen werden konnte und der User mit einem Temporären Profil angemeldet ist. Werden die Profile noch in einem anderen Order außer C:\benutzer\"Username" gespeichert? Was mir auf fiel, in der Registrierung heißen die Pfade immer c:\user\"Username". Es gibt auch immer einen Hinweis das man im Ereignisprotokoll nach sehe sollte. Hab da aber nichts gefunden was darauf hindeutet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
groszmann 10 Geschrieben 5. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2008 Hallo, nach dem umbenennen eines Userprofielordners Nur interessehalber, welchen Grund kann es geben, einen Userordner umzubenennen? Was mir auf fiel, in der Registrierung heißen die Pfade immer c:\user\"Username" Wenn Du Dir einen Win2k8 mal mit einem anständigen Dateimanager (TotalCommander o.Ä.) anschaust, wirst Du feststellen, dass es sich um ein englisches Betriebsystem handelt, der Windows Explorer zeigt die mittels Hardlinks hergestellte "Übersetzung". Man stösst da auf recht skurile Pfade, versuch z.B. mal, den tatsächlichen Ablageort der All Users Einstellungen zu finden. Um die Einstellungen des Benutzers wiederherzustellen würde ich ein neues Profil für den betreffenden User erstellen und die Einstellungen dann aus dem umbenannten Profilordner kopieren. Gruß Hans Zitieren Link zu diesem Kommentar
Immo 10 Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2008 Hmm das dachte ich auch. Einfach bei der nächsten Anmeldung einen neuen Order anlegen lassen. Aber es wird kein Ordner angelegt. Mit jedem anderen neuen Benutzer ist es kein Problem. nur beidem der schon mal ein Profiel hatte geht es leider nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 8. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2008 Moin, melde dich mal mit einem Admin-Account an und öffne das Applet "System" aus der Systemsteuerung. Unter "Erweitert" (oder so) findest du einen Button "Benutzerprofile". Lösche dort das Profil des betreffenden Users. Vorher ggf. Besitz übernehmen und die wichtigen Dateien aus dem Profil wegkopieren. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Immo 10 Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2008 Danke für den Tipp mit dem Userprofil. Habe in der erweiterten Systemsteuerung gesehen das es noch eine Sicherung des Profils gab. Dies habe ich gelöscht und dann wurde bei der Anmeldung wieder ein neues angelegt. Nochmal Danke. Manchmal reicht ein kleiner Anstoß zum denken schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.