Jump to content

ftp client kommt nicht mehr raus


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe bei uns in der Firma einen Win2003 Fileserver. Jede Nacht werden zwecks Datensicherung per ftp Daten auf einen externen Server geschickt. Das funktionierte bis ca. Mitte Juli einwandfrei. Jetzt kommt der ftp Client (On Board ftp per Commandozeile) nicht mehr raus. Es kommt immer die Meldung "Verbindung beendet durch Remote Host". Ich habe automatische Updates eingeschaltet. Im Juli wurden da auch irgendwelche Updates eingespielt. Ich vermute da das Problem.

Mit der Windows Firewall habe ich schon rumgefummelt, ftp freigegeben usw. Hat alles nichts gebracht. Von anderen Rechnern komme ich einwandfrei per ftp raus. Ein Routerproblem kann es also nich sein.

Ich kenne mich eher mit Linux-Systemen aus. Windows-Server sind mir ein wenig fremd. Ich finde überhaupt keine Logfiles. Die Ereignisanzeige sagt überhaupt nichts.

Wo ist das Problem? Wo muss ich nachschauen? Wie kann ich Anhaltspunkte für das Problem finden?

 

Danke im Voraus!

Geschrieben

Guten Morgen,

schon mal ohne Script versucht und mal den FTP Server vom Server so angesprochen?

Entweder so über Komandozeile oder mit einem Programm, z. FileZilla, dort hast dann auch LiveLog.

Wenn es ein FTP Server ist hat der LogFiles selber gespeichert vll. kannst du dort was auslesen.

 

gruß Frank

Geschrieben

Hallo Frank,

 

ohne Script klappt's auch nicht.

Filezilla Log:

Status: Auflösen der IP-Adresse für http://www.meinserver.com

Status: Verbinde mit x.y.z.x:21...

Fehler: Zeitüberschreitung der Verbindung

Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

Active oder passive Mode, nichts funktioniert.

An der Windows Firewall kann es auch nicht liegen. Wenn ich die deaktiviere, geht es auch nicht. Habe ein Logfile der Firewall gefunden, da steht Open Connection und Close Connnection zum ftpServer drin, sonst nichts, auch keine Fehlermeldung.

Irgendwas anderes in Windows scheint da zu blicken.

 

Grüße

Hajo

Geschrieben

Dumme Frage, aber hast du den Server im Internet schon mal neu gestartet. Manchmal harkt so nen Windowsupdate und ist erst im nächsten Hochfahren voll installiert.

 

Ansonsten würde ich auf beiden Servern mal die neusten SP's und Updates installieren. Manchmal bingt MS Updates zu Updates raus.

 

Ist denn der FTP Dienst auf dem Server im Internet gestartet?

 

Hängt zwischen dem Server im Internet noch ein Router oder eine Firewall die blockieren könnte?

 

Kommst du überhaupt irgendwie auf dem Server im Internet rauf. Z.B. über Remotedesktop

Geschrieben

Der Server im Internet ist ein Linux-Server.

Der lokale Server, der per ftp auf den Linux-Server spielen soll, ist ein Win 2003 Server mit SP 2.

Von meinem PC (Windows-Vista) komme ich per ftp einwandfrei auf den Linux-Server drauf. Der besagte lokale Server (gleiches Netzwerk) nicht.

 

Ping geht, tracert geht, auch kann ich im Browser Webseiten vom 2003 Server aus aufrufen. Lokal nutzen wir den wie gesagt als Fileserver, geht alles einwandfrei. Nur halt komme ich per ftp-Client wie beschrieben nicht raus. Das ging bis Mitte Juli einwandfrei!

 

FTP nutzt doch ausser Port 21 noch andere im oberen Bereich. Ist da vielleicht mittlerweile was standardmäßig geblockt?

Geschrieben

So wie ich es verstanden habe, funktioniert die Verbindung zu TCP Port 21 (was ja im passiven wie im aktivven Modus so gemacht wird) schon nicht ?! Es wird also grundsätzlich jede Verbindung zu jedem FTP-Server abwiesen ? Was sagt denn das Firewall-Log des Routers oder was auch immer da steht ? Kommt da überhaupt eine Anfrage an ?

Geschrieben

Ja, es wird grundsätzlich jede Verbindung zu jedem FTP-Server abwiesen.

 

Interessant. Wenn die Windows Firewall aktiv ist, kommt zumindest diese Meldung:

 

Status: Auflösen der IP-Adresse für XYZ Consulting

Status: Verbinde mit x.y.z.x:21...

Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...

Fehler: Zeitüberschreitung der Verbindung

Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

 

Wenn die Windows Firewall inaktiv ist, fehlt die Zeile "Verbindung hergestellt..."

Eine Verbindung kommt also zustande, aber dann nix mehr.

 

Wie ich am Router ein Logfile auslesen kann weiss ich nicht. Müsste ich mal den Techniker fragen. Das kann's aber eigentlich nicht sein, denn ich komm von jedem anderen Rechner über diesen router per ftp raus.

Geschrieben

versuch doch mal das....

 

Firewall anschalten (also kommt warte auch Willkommensnachricht...)

 

in den General Settings und den Site Settings den passiven Modus aktivieren !!!!!

der wird ja dann benötigt)

 

mit filezilla dann mal einen Verbindungsversuch starten....

 

hatten ein ähnliches Prob das so gelöst werden konnte.....

 

was sagen dann deine logs.....

Geschrieben

Mit "General Settings und den Site Settings" meinst Du die im FileZilla? Oder?

 

Funktioniert alles nicht!

 

Habe die Schnauze voll.

Mache jetzt sftp mit WinSCP über den SSH-Port. Das funktioniert.

 

Wenn doch noch mal jemand eine Idee hat, bitte melden. Man möchte ja schon wissen was der Grund für ein Problem ist.

 

Danke für Eure Hilfe!

 

Hans-Jörg

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

das Problem ist gelöst.

Ich trau mich gar nicht es zu sagen: Für den Server gab es im Router eine Firewallregel.

Was haben wir (ich) gelernt? Den Satz "Das kann's aber eigentlich nicht sein..." bei der Fehlersuche demnächst vergessen.

 

Danke für eure Hilfe!

 

Hans-Jörg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...