Sonic 10 Geschrieben 8. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2008 Hi, folgendes Problem, sobald ich eine beliebige Datei von meinem Homelaufwerk auf z.B das Abteilungslaufwerk kopiere bekommt diese wie gewollt dann auch die Berechtigung fürs Abteilungslaufwerk vererbt. Wenn ich diese Datei auf dem Homelaufwerk allerdings ausschneide und dann auf dem Abteilungslaufwerk wieder einfüge werden die Berechtigungen nicht auf diese Datei angewendet. Nur mein User ist dann auf diese Datei berechtigt. Wo habe ich da ein Berechtigungsproblem? Bin für alle Tipps dankbar. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 8. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2008 Das Verhalten ist vollkommen normal: Kopieren -> Datei erhält Berechtigung des Zielordners Verschieben -> Datei behält Berechtigungen mfg Monarch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 8. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2008 Kopieren -> Datei erhält Berechtigung des ZielordnersVerschieben -> Datei behält Berechtigungen Hmm, nicht ganz korrekt. Die Berechtigungen beim Verschieben werden nur beibehalten, wenn die Objekte innerhalb desselben Volumes verschoben werden. – Aber auch hier gibt es Aunahmen (nach manueller Änderung). How permissions are handled when you copy and move files and folders Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2008 ok danke für die Rasche antwort. Also die Dateien werden innerhalb eines Volumes verschoben. Mir geht es einfach darum das z.B ein User eine Datei auf sein Abteilungslaufwerk verschiebt (nicht kopiert) und dann niemand darauf zugreifen kann (außer dom-Admins;System;Administratoren und der User selbst) Gibt es eine Möglichkeit das die Berechtigung trotz auschneidens auf die Datei vererbt wird auch im selben Volume? danke für eure Tipps. Danke Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 8. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2008 Ja, den von mir geposteten Link anklicken und lesen. You can modify how Windows Explorer handles permissions when objects are moved in the same NTFS volume. As mentioned, when an object is moved within the same volume, the object preserves its permissions by default. However, if you want to modify this behavior so that the object inherits the permissions from the parent folder, modify the registry as follows: 1. Click Start, click Run, type regedit, and then press ENTER. 2. Locate and then click the following registry subkey: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer 3. On the Edit menu, click Add Value, and then add the following registry value: Value name: MoveSecurityAttributes Data type: DWORD Value data: 0 4. Exit Registry Editor. 5. Make sure that the user account that is used to move the object has the Change Permissions permission set. If the permission is not set, grant the Change Permissions permission to the user account. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2008 super danke genau was ich gesucht habe werds gleich ausprobieren. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. September 2008 also hab den Registry Eintrag auf dem Fileserver gesetz, dass funktioniert soweit auch wenn ich direkt auf dem Fileserver Dateien verschiebe wird dann auch die Berechtigung übernommen. Sobald allerdings der User eine Datei z.B vom Homedrive auf sein Abtl. Laufwerk verschiebt wird die Berechtigung nicht vererbt. Hab ich da nen Fehler gemacht? So wies aussieht muss ich wohl die User auf ein neues Volume umziehen damit ich das in den Griff bekomm. Falls doch noch jemand ne Idee hat bin für alle Tipps dankbar. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 9. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. September 2008 Der Eintrag muss schon beim Computer gesetzt werden, der diese Daten auch verschiebt. Da sollte man vielleicht doch ein GPO bemühen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. September 2008 Hi Stephan, habe den Reg Eintrag auch auf dem Client gesetz nur leider passiert da nichts.:( Die Berechtigungen werden trotzdem nicht vererbt. Komisch ist nur das es auf dem Fileserver direkt funktioniert. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 9. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. September 2008 Hört sich nicht wirklich gut an. Kann es aber gerade leider auch nicht testen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bedee80 10 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 weiss jemand gerade ob dies in den GPOs drin ist und falls ja, wo das flag gesetzt werden muss? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Nein, soweit ich weiß ist es da per default nicht drin. Aber das soll dich ja nicht hindern.;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.