Jump to content

gemeinsamer Kalender Thunderbird


maeck
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ganz ab von Outlook und Exchange, möchte ich für ein kleines Unternehmen (10 Leute) einen gemeinsamen Kalender und ein gemeinsames Adressbuch einrichten.

 

Die User sollen einen gemeinsamen Kalender haben, wo sie zur gleichen Zeit Termine verwalten können.

Als e-Mail-Client kommt momentan Thunderbird zum Einsatz. Ich habe gelesen, dass man mit der Erweiterung Lightning einen gemeinsamen Kalender realisieren kann, aber dass es dabei auch zu Datenverlust kommen kann.

 

Habt ihr eine Idee, wie man so was umsetzen kann? Ich bin für alles offen.

 

Vielen Dank,

maeck

Geschrieben

Hi,

auch wenn die Frage schon ein wenig her ist, sollen die alle in einen Kalender schreiben oder hat jeder einen eigenen?

Weil wenn jeder einen eigenen hat, ist es einfach, jeder kann den von anderen sehen und ohne Probleme einladen.

 

Wie es aussieht, wenn man einen Kalender fuer alle aufmacht, kann ich noch nicht beurteilen, will es die naechsten Tage testen, weiss aber nicht bis wann ich das schaffe.

 

Gruss

J

Geschrieben

Hi MrCocktail,

 

danke für die Antwort, ich will in der Tat einen gemeinsamen Kalender, auf den alle zugreifen können.

Ich möchte quasi ein Microsoft Exchange mit OpenSource-Mitteln schaffen.

 

Würde mich sehr freuen, von deinen Testergebnissen zu erfahren.

 

Danke, maeck

Geschrieben

Hallo maeck,

 

soweit ich weiß, ist Open-Xchange eine gleichwertige Opensource Alternative zu Exchange. Und man kann dort als "Oberfläche" Outlook verwenden. Es beinhaltet die gleichen Standardprotokolle wie sie auf Mailserver üblich sind. Lies hier Pro-Linux: Open-Xchange Server anpassen unter Punkt 5 nach. Also dürfte eine Anbindung mit Thunderbird kein Problem sein.

Geschrieben
Ich denke, ich werde mir OpenXchange doch mal näher anschauen müssen.

Für weitere Infos wäre ich dennoch dankbar.

 

maeck

 

In einer der letzten ct´s stand ein Bericht wie man Thunderbird so zusammenfrickelt das es deinen Anforderungen entsprechen sollte.

 

Da ich aber weder von solchen Frickellösungen noch von Papierwust viel halte, habe ich die Ausgabe natürlich nicht mehr. Vielleicht findet sich hier jemand der die noch hat. Ist maximal 4 Ausgaben her.

Geschrieben

Hi,

 

kurze Zwischenmeldung:

Ich habe einen Kalender der mit 5 Leuten gleichzeitig bearbeitet wird, bisher keine Probleme, kein Datenverlust usw.

Ich beobachte es noch weiter.

Daten sind auf einem W2K3 Server abgelegt.

 

Ich bin auch über die CT darauf aufmerksam geworden, heise hat es auch als Themenspezial online.

 

Gruss

J

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...