bulliboy 10 Geschrieben 10. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2008 Hallo, es geht um einen Windows 2003 Server und Windows XP Clients. Der Server wurde mit Servergespeicherten Profielen eingerichtet. Bei der Anmeldung holt er sich das Profil auf den client aber warum können andere benutzer sich das Profiel auf der XP Maschine anschauen. Sie haben weder Adminrechte noch domain admin rechte??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 10. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2008 Das Profil auf dem Server oder das runtergeladene? Was sagen die Sicherheitseinstellungen der Ordner? Evtl. Gruppen definiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bulliboy 10 Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. September 2008 Das Profiel holt er sich von dem Server und läd das auf den XP Rechner. Wenn ich dann beim Xp aud Dokumente und E... gehe sehe ich die namen die sich angemeldet haben und kann alle durstöbern. die Rechte hat eigenlich nur der Benutzer und der Admin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 10. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2008 Hi bulliboy, schau einmal hier hinein, ob die Rechte korrekt gesetzt wurden: Ask the Directory Services Team : Automatic creation of user folders for home, roaming profile and redirected folders. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
bulliboy 10 Geschrieben 11. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. September 2008 Danke aber gibt es das ganze auch auf deutsch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 11. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2008 Hi, erster Treffer bei google.de :wink2: : .: Daniel Melanchthon :. : Servergespeicherte Profile mit Windows XP vs. Windows Vista Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 12. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2008 Welches Dateisystem wird denn auf dem XP verwendet, FAT32 oder NTFS? Falls es FAT32 ist, dann ist eine Konvertierung zu NTFS empfehlenwert. convert c: /fs:ntfs Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 12. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2008 Es geht hier doch um den lokalen Ordner "Dokumente und Einstellungen" oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bulliboy 10 Geschrieben 12. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. September 2008 Hallo, erstmal vielen Dank! Ich habe gesehen das auf demn XP Rechnern, der Domänenbenutzer ist in der Gruppe der Lokalen Administratoren. Aber wie kommt der da rein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 12. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2008 Händisch, via Script oder via Gruppenrichtlinie (eingeschränkte Gruppen) ... Eigentlich solltest Du das wissen ... ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
bulliboy 10 Geschrieben 15. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. September 2008 wie mach ich das per skript? In den GPO's suche ich schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 17. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2008 Mit NET LOCALGROUP und einem Computerstartskript ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.