magicman 10 Geschrieben 14. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Hallo allerseits, ich habe unglücklicherweise ein paar OU gelöscht unter anderem SBSUsers und damit meine ganzen User verloren. Nun muss ich leider Gottes ein komplett Restore des Servers machen. Dazu habe ich nun ein paar Fragen: 1) Wenn ich die Basis-Installation auf einer anderen Partition fertig habe, muss ich diese Partition als C:\ (bisherige Bezeichung meiner Systempartition) angeben oder kann sie meinetwegen X:\ sein, um von dort aus ein restore zu machen? 2) Muss ich alle Applicationen auf den letzten Update nzw. SP stand bringen bevor ich restore oder reicht Server 2003 SP2? 3) Muss ich überhaupt noch Exchange separat restoren, oder ist das mit eingeschlossen wenn ich System-State und Shares restore? 4) Gibt es eine andere Methode die User und Mailbox bzw. andere User bezogenen Einstellungen gezielt wiederherzustellen? Wäre für jede antwort dankbar, da ich gerade vor der Kiste stehe (sollte spätestens morgen wieder laufen!!);););) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 14. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Hallo allerseits, ich habe unglücklicherweise ein paar OU gelöscht unter anderem SBSUsers und damit meine ganzen User verloren. Nun muss ich leider Gottes ein komplett Restore des Servers machen. Warum? ein Restore (authoritiv) des AD (Systemstatus) sollte ausreichend sein. Eventuell hilft dir ja auch das hier: faq-o-matic.net » ADRestore.NET: Gelöschte AD-Objekte wiederbeleben Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicman 10 Geschrieben 14. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Vielen Dank Norbert, ich hatte die User versucht per Hand neu anzulegen. Muss ich diese User nun wieder löschen, oder werden sie ggf. überschrieben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 14. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Vielen Dank Norbert, ich hatte die User versucht per Hand neu anzulegen. Muss ich diese User nun wieder löschen, oder werden sie ggf. überschrieben? Kannst du löschen. Denn die nutzen dir sowieso nichts mehr. Nur interessehalber, wie löscht man ganze OUs aus Versehen? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicman 10 Geschrieben 14. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 OKay also alle neu angelegte USer (deren 3) raus und die alten zurückholen. Um Deine Frage zu beantworten: Dummheit!! Ich hatte mal zu Testzwecken ein paar OU angelegt die sehr ähnliche Namen hatten. Ich hatte dann aufräumwut und habe dann die falschen gelöscht :( – Norbert eine Frage habe ich noch. Das Tool zeigt mir auch gelöschte Cumputer und OU an soll ich diese auch wiederherstellen? Du merkst ich bin sehr vorsichtig!! :( – Nun bekomme ich immer die Meldung 'Reanimation of object failed. The object does not exist' was habe ich nun falsch gemacht? Irgend eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 14. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 OKay also alle neu angelegte USer (deren 3) raus und die alten zurückholen. Jo. Norbert eine Frage habe ich noch. Das Tool zeigt mir auch gelöschte Cumputer und OU an soll ich diese auch wiederherstellen? Du merkst ich bin sehr vorsichtig!! :( Gebranntes Kind.... ;) Also ich würde alles zurückholen was du gelöscht hast. Natürlich mußt du eventuell angelegte gleichlautende Objekte vorher löschen. Nun bekomme ich immer die Meldung 'Reanimation of object failed. The object does not exist' was habe ich nun falsch gemacht? Kann ich dir nicht sagen. Hab mich damit noch nicht beschäftigt. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicman 10 Geschrieben 14. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Danke Norbert!!! Die User sind zumindest wieder sichtbar. Der Fehler kam, weil die OU's auch neu waren. Die gelöscht und dann mit dem Tool restored und alles ging. Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Mailbox zuordnen möchte aber die mit der Neuerstellung verbundenen Mailboxes nicht löschen kann :( um somit den User in der List anzeigen zu lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 14. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Danke Norbert!!! Die User sind zumindest wieder sichtbar. Der Fehler kam, weil die OU's auch neu waren. Die gelöscht und dann mit dem Tool restored und alles ging. Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Mailbox zuordnen möchte aber die mit der Neuerstellung verbundenen Mailboxes nicht löschen kann :( um somit den User in der List anzeigen zu lassen. Sind die Mailboxen im ESM bereits mit einem roten Kreuz markiert? Falls nein, dann einfach mal den Cleanup Agent starten. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicman 10 Geschrieben 14. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Okay wir kommen der ganzen Sache näher :) Nun kann ich die alten Mailbox keinem User zuordnen, weil keine in der Liste angezeigt werden, obwohl sie ja existieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 14. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Okay wir kommen der ganzen Sache näher :) Nun kann ich die alten Mailbox keinem User zuordnen, weil keine in der Liste angezeigt werden, obwohl sie ja existieren. Klick deine wiederhersgestellten User mal in der AD Console an rechte Maustaste Exchange Aufgaben Exchange Attribute entfernen. Danach kannst du sie im ESM wiederverbinden. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicman 10 Geschrieben 14. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Du bist der Beste!! :D:D:D:D Ist es sinnvoll noch Remote access o.ä durchlaufen zu lassen. Ich möchte möglichst ales wieder 'wie damals' :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 14. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Servus, Du bist der Beste!! :D:D:D:D Off-Topic:boahh... was hat dir Norbert für den Spruch gezahlt? :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicman 10 Geschrieben 14. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Servus, Off-Topic:boahh... was hat dir Norbert für den Spruch gezahlt? :D Der Norbert hat mir mein Pöter gerettet :D:D Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 14. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 Du bist der Beste!! :D:D:D:D Danke danke. Endlich erkennts mal einer. ;) Ist es sinnvoll noch Remote access o.ä durchlaufen zu lassen. Ich möchte möglichst ales wieder 'wie damals' :) Also eigentlich sollte doch jetzt alles wieder so sein "wie damals", oder? Höchstens mal die Gruppenmitgliedschaften kontrollieren. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicman 10 Geschrieben 14. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2008 :) Die €10 kannst Du morgen überweisen!! LOL! Scheint so als wäre alles in Butter. Jetzt habe ich die ganzen Gruppen zugeordnet. Ich bedanke mich recht herzlich für die unglaublich hilfreiche Unterstützung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.