Flare 12 Geschrieben 16. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2008 Hallo, wusste jetzt nicht genau wo hin damit. Lasst Ihr eure bandlaufwerke regelmässig warten ?? Wenn ja von wem ?? Welche Lebensdauer haben laufwerke in der Regel ? Habt ihr schon mal den Lese/Schreibkopf tauschen lassen ?? Gruss Rene Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 16. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2008 Lasst Ihr eure bandlaufwerke regelmässig warten ?? Nein. IBM empfiehlt eine Generalüberholung nach 3 Jahren. Wir wechseln dann einfach das komplette Laufwerk auf die aktuelle Generation. Wenn ja von wem ?? Welche Lebensdauer haben laufwerke in der Regel ? Habt ihr schon mal den Lese/Schreibkopf tauschen lassen ?? Wenn, dann vom Hersteller. Nach 3 Jahren ist aber die Geschwindigkeit und Kapazität nicht mehr optimal. Wir fahren seit längerem auf der LTO Schiene, und konnten sie immer wieder von der besseren Performance der aktuellen Generation profitieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flare 12 Geschrieben 16. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. September 2008 Wow.. Das ist aber dann schon recht kostenintensiv alle 3 Jahre. Gruss RE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 16. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2008 Wir machen das selbe nach fünf Jahren (solange wird schon beim Kauf die Garantie abgeschlossen). Zitieren Link zu diesem Kommentar
lokalerhorst 10 Geschrieben 17. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2008 Interessant wie lang bei euch die Bandlaufwerke durchhalten. Bei uns waren damals die VXA Bänder am schlimmsten. Der Austausch fand schon teilweise 2 mal pro Jahr statt. Alle anderen Laufwerke werden bei uns meisten so alle 2 Jahre getauscht (Laufwerk meldet Fehler=>Servicevertrag=>Austausch des Geräts) Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 17. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2008 Interessant wie lang bei euch die Bandlaufwerke durchhalten. Bei uns waren damals die VXA Bänder am schlimmsten. Der Austausch fand schon teilweise 2 mal pro Jahr statt.Alle anderen Laufwerke werden bei uns meisten so alle 2 Jahre getauscht (Laufwerk meldet Fehler=>Servicevertrag=>Austausch des Geräts) Gut, die VXA Laufwerke sind definitiv eine Kategorie für sich. Wir hatten diese ca. ein halbes Jahr lang mit unseren SBS verkauft, aber der Backlash war dann nachher entsprechend schlimm. Wir haben dann mit IBM eine Lösung gesucht und konnten die Laufwerke gegen LTO2 Laufwerke austauschen (kA was da die Konditionen waren, aber die Kunden waren nachher zufrieden). Bei den LTO-Laufwerken ist halt wichtig das sie mit der Minimum-Datenrate beliefert werden, sonst gehen sie durch das ständige Anhalten kaputt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 17. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2008 Wir nutzen ebenfalls LTO (seit Juni LTO4)... Da wir ein B2D2T-Backup machen, werden die Bänder immer mit der vollen Geschwindigkeit beschrieben. Ich erreiche in der Realität durchschnittliche Durchsatzraten von ca. 5,8 GB/Min bei LTO4. LTO2 hat das jedenfalls fünf Jahre mitgemacht ;) mfg Monarch Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 17. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2008 Wir haben hier lange Zeit DLT benutzt (Achtung: Nicht den VS-Müll). Die Technik ist etwas älter als LTO, aber im Grossen und Ganzen identisch. Es sollte hier wohl nur ein Konkurenzformat zu Quantum's DLT entwickelt werden um sich Marktanteile zu sichern. Jedenfalls versahen und versehen die lange Ihren Dienst. Die älteren 40/80 Laufwerke mussten öfter mal getauscht werden (Servicevertrag mit HP). Die Bänder waren aber im jedem Fall noch lesbar. Die Laufwerke meldeten sich bei Fehlern selber. In keinem Fall gab es softwareseitige Vergleichsfehler. Leider liefert HP keine DLT-S4 Laufwerke. Nun haben wir auch ein LTO4-Laufwerk. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.