jimmyone 15 Geschrieben 18. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2008 Guten Morgen, gibt es eine Möglichkeit, die Updates, welche neu erschienen sind bzw. alle Updates nach dem Veröffentlichungsdatum zu sortieren? Ich komme regelmäßig durcheinander weil unser lieber Herr WSUS diese Updates in belibeiger Reihenfolge anzeigt. Da tauchen auf einmal an oberster Stelle Updates von 2003 auf und an unterster welche von 2005. In der Mitte habe ich dann mal 2008er Updates... Das ist schon alles sehr nervig. Kann man die Anzeige irgednwie anders sortieren? Ich sehe das irgendwie nicht. :confused: :( :suspect: Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2008 Du kannst dir z.B. eine eigene Ansicht erstellen und dir dort natürlich auch nach dem Eingangsdatum sortieren lassen. http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_31.gif + http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_32.gif sollten dir helfen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
jimmyone 15 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. September 2008 Ahh... Vielen Dank. Ich möchte noch eine Frage in die Runde werfen, welche mich schon ewig beschäftigt... Und zwar habe ich in der GPO den WSUS unter den Administrativen Vorlagen -> Windows Update eingerichtet... Alles was man so braucht, den internen Pfad etc. Alle anderen Richtlinien werden übernommen. Ich habe das durch ändern eines Richtlinienobjektes probiert. Aber auf jedem Client, egal welcher ist der Status der Updateobjekte immer auf "Nicht konfiguriert" In der GUI der Updatestuerung wird allerdings der Wert angewendet, welchen ich durch GPO übergebe... Ich verstehe nicht, warum die Objekte auf Nicht konfiguriert stehen, wenn sie offenbar doch konfiguriert sind, durch die GPO...? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2008 Und zwar habe ich in der GPO den WSUS unter den Administrativen Vorlagen -> Windows Update eingerichtet... Alles was man so braucht, den internen Pfad etc. Auch dies hier alles? http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Alle anderen Richtlinien werden übernommen. Ich habe das durch ändern eines Richtlinienobjektes probiert. Aber auf jedem Client, egal welcher ist der Status der Updateobjekte immer auf "Nicht konfiguriert" Lass mich raten, Du kontrollierst mit GPEDIT.MSC, richtig? In der GUI der Updatestuerung wird allerdings der Wert angewendet, welchen ich durch GPO übergebe... Ich verstehe nicht, warum die Objekte auf Nicht konfiguriert stehen, wenn sie offenbar doch konfiguriert sind, durch die GPO...? In welcher GUI? Zitieren Link zu diesem Kommentar
jimmyone 15 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. September 2008 Natürlich... Alles. 2. Ja, mit gpedit.msc? Ist das irgendwie nicht so toll? Spinnt die Anzeige? In der GUI "Automatische Updates" in der Systemsteuerung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2008 @jimmyone Poste doch am besten deine Komplette WSUS GPO ! Was sagt das WSUSClientDiagnostic Tool was du auf WSUSpraxis.de herunterladen kannst ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2008 Natürlich... Alles. 2. Ja, mit gpedit.msc? Ist das irgendwie nicht so toll? Spinnt die Anzeige? GPEDIT.MSC zeigt nur die LOKAL konfigurierten GPOs an. Führe RSOP.MSC aus, da siehst Du welche GPOs mit welchen Einstellungen ankommen. In der GUI "Automatische Updates" in der Systemsteuerung. Dann sollte die GPO auch ankommen. EDIT: Du solltest Dich erstmal mit den Grundlagen von Gruppenrichtlinien beschäftigen: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2008 Wir kommen am besten weiter, wenn du RSOP.msc auf einem der Clients durchgeführt hast und deine WSUS GPO gepostest hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.