WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2008 @Stefan Wenn du Zeit und Lust hast ? Dann würde ich mir das gerne genau anschauen ! Nur darfst du bis dahin das Update in keinem Fall ablehnen. Am besten die Konfiguration so lassen wie sie jetzt ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hallo, sorry, dass ich mich erst jetzt melde, hatte gestern noch einiges um die Ohren. Ich bin für jede Schandtaten bereit und habe auch noch nichts geändert. Bei mir ist der WSUS so eingestellt, dass er automatisch alle Updates für DE und EN genehmigt und auf den Clients installiert. Auf den Servern muss ich extra den Update-Vorgang anschmeißen - das ist mir lieber als das völlig automatische :-) Ganz ehrlich - was ihr jetzt mit mir und meinen Servern vor habt, habe ich noch nicht ganz verstanden. Gerne nehme ich mir die Zeit, euch mit Infos zu versorgen und Lust das zu rallen, habe ich allemal. Ich lasse mich überraschen, mit welchem Hokus-Pokus ihr's aufnehmen wollt :-) Bis dahin Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 sorry, dass ich mich erst jetzt melde, hatte gestern noch einiges um die Ohren. Ich bin für jede Schandtaten bereit und habe auch noch nichts geändert. Bei mir ist der WSUS so eingestellt, dass er automatisch alle Updates für DE und EN genehmigt und auf den Clients installiert. Auf den Servern muss ich extra den Update-Vorgang anschmeißen - das ist mir lieber als das völlig automatische :-) Spricht auch gar nichts dagegen. Ganz ehrlich - was ihr jetzt mit mir und meinen Servern vor habt, habe ich noch nicht ganz verstanden. Gerne nehme ich mir die Zeit, euch mit Infos zu versorgen und Lust das zu rallen, habe ich allemal. Gut, dann mal los. Ich hätte gern einen Screenshot von dem Update, mit den Spalten eingeblendet wie in diesem: http://www.file-upload.net/view-1122359/WSUSUpdate_KBNO.png.html Der nächste dann bitte mit einem Rechtsklick auf das Update > Genehmigen. Hier sollte die Gruppe zu sehen sein, in der der betroffene W2K8 liegt. Und noch einen von dem Bericht, den Du per Doppelklick auf erforderliche Updates des W2K8 erstellst. Die Server- und Domainnamen bitte unkenntlich machen. Hier siehst Du, wie man Spalten einblenden kann: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_31.gif Betrifft das alle W2K8 Server oder nur einen? Habt ihr noch weitere Server? Wenn ja, wollen die das Update auch haben? Ich lasse mich überraschen, mit welchem Hokus-Pokus ihr's aufnehmen wollt :-) Ganz einfach, ich will das von der WSUS-Produktgruppe wissen, warum und wieso das so ist. Wenn du also zwischenzeitlich nichts veränderst, könnten wir nächste Woche nochmal hier in dem Thread weitermachen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hi, vielen Dank für eure Mühen. Gerne beantworte ich euch eure Fragen. Hier die geforderten Screens: http://www.sehen-design.de/images/mcseboard/WsusBericht%20(1).png http://www.sehen-design.de/images/mcseboard/WsusBericht%20(2).png http://www.sehen-design.de/images/mcseboard/WsusGenehmigung.png http://www.sehen-design.de/images/mcseboard/WsusUpdate.png Dies betrifft alle W2K8 Server in unserer Domain. Alle wollen nur noch das eine Update - alle anderen Updates sind problemlos durchgelaufen. Dies sind alles Data-Center Installationen in Hyper-V. Darauf ist noch nichts weiteres installiert (damit wollten wir erst die Tage anfangen, bin bei den Vorbereitungen). Das Problem tritt sowohl bei den Gast-System wie auch beim Host-System auf. Ich hoffe das hilft euch weiter. Wenn ich was vergessen habe, dann meckern und solltet ihr noch Fragen haben, dann einfach melden :-) Dankend und ein schönes Wochenende Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Ist auf den Servern dieses Update Korrekt installiert ? Download details: Update for Windows Server 2008 Server Manager x64 Edition (KB940518) Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hi, n' kleine Frage: wie kriege ich das denn am leichtesten raus. Ich meine, da alle Updates bei uns generell zugelassen sind und nur das eine Update als Fehler angezeigt wird, gehe ich davon aus, dass es dann installiert sein sollte (wenn es per Windows Update verfügbar ist). Aber in der Admin-Oberfläche habe ich jetzt nichts gefunden, wo ich gezielt ein Update suchen kann. Meines Wissens nach gibt es nur die Möglichkeit, alle Updates anzuzeigen und dann diese never-ending Liste durchzugehen. Dankend Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_28.gif Rechtsklick und suchen. KB-No. eingeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hi, das Update habe ich gefunden und ist für die Installation genehmigt. Die Statistik sagt: 0 mit Fehlern 0 benötigt 20 installiert/nicht zutreffend Daher würde ich sagen, hat das 1a geklappt. Sehe ich das richtig? Dankend Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Du könntest jetzt noch auf den betreffenden Servern direkt nachsehen, ob das Update auch installiert wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 20. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. September 2008 Hi, gesagt getan. Das Update wurde auf dem Server am 01.09.2008 erfolgreich installiert. Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 Hallo, wollte mal unverschämt kurz nachfragen, ob hier jemand eventuell weiter gekommen ist? Dieser Task ruiniert mir nämlich irgendwie meine Statisitk - habe es nämlich ganz gern, wenn in der MMC alles grün angezeigt wird :-) Dankend Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2008 wollte mal unverschämt kurz nachfragen, ob hier jemand eventuell weiter gekommen ist? Dieser Task ruiniert mir nämlich irgendwie meine Statisitk - habe es nämlich ganz gern, wenn in der MMC alles grün angezeigt wird :-) Wenn Du das Update vom TO meinst, dann lehn es einfach ab. Das ist der WSUS 3.0 SP1. Brauchst Du den auf den anderen Servern? Oder versteh ich jetzt was flasch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MikeMcse 10 Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2009 Also ich habe das gleiche Problem, gibt es dazu schon eine lösung? Wenn ich das richtig sehe wird damit die Rolle geupdates auch wenn Sie nicht installiert ist wird zumindest das Installerpaket mit SP1 der Rolle hinterlegt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2009 Also ich habe das gleiche Problem, Welches Problem genau? Das die Konsole nicht zu 100% grün anzeigt? Lehn doch einfach Beschreibung des Windows Server Update Services 3.0 Service Pack 1 Pakets ab. Das ist der WSUS 3.0 SP1, den brauchst Du vermutlich nicht auf noch einem Server, oder etwa doch? gibt es dazu schon eine lösung? Wenn ich das richtig sehe wird damit die Rolle geupdates auch wenn Sie nicht installiert ist wird zumindest das Installerpaket mit SP1 der Rolle hinterlegt. Bei einem W2008 incl. SP2 kann mittels Servermanager der WSUS 3.0 SP1 direkt als Rolle hinzugefügt werden. Dabei wird das komplette Installationspaket gedownloadet und dann startet erst die Installation. Was genau fehlt dir denn jetzt? EDIT: http://blogs.technet.com/wsus/archive/2009/05/12/installing-wsus-3-0-sp1-through-windows-server-2008-sp2-server-manager.aspx Important: · There is no need to install "Update for Windows Server 2008 Server Manager" (KB940518). This update is only applicable to Windows Server 2008 SP1 computers. Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 21. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2009 Hallo, da ich nichts vom "Ablehnen von Update" halte, bin ich bisher wie folgt vorgegangen und damit gab es auch bisher keine Probleme: WSUSSetup_30SP1_x64.exe bzw. WSUSSetup_30SP1_x86.exe installiert, allerdings nur die Verwaltungskonsole (kann auf einem der ersten Installations-Screens ausgewählt werden) Danach wird das Update problemlos installiert und es ist im "WSUS grün", was mich freut. Bis dahin Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.