WSUSPraxis 48 Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2009 @Stefan Das ist auch ein Weg den man gehen kann ! Ob es der "bessere" ist ? Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2009 da ich nichts vom "Ablehnen von Update" halte, bin ich bisher wie folgt vorgegangen und damit gab es auch bisher keine Probleme: WSUSSetup_30SP1_x64.exe bzw. WSUSSetup_30SP1_x86.exe installiert, allerdings nur die Verwaltungskonsole (kann auf einem der ersten Installations-Screens ausgewählt werden) Danach wird das Update problemlos installiert und es ist im "WSUS grün", was mich freut. Hust, das nenn ich mal einen richtig dollen "Würgaround". Eine MMC auf einem Server installieren, die man vermutlich nie auf diesem Server benutzen wird, nur damit in der gleichen MMC alles grün angezeigt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mikeaoller 10 Geschrieben 8. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Hallo Zusammen, Was ich zu diesem extrem leidigen Thema mal loswerden wollte: KB948014 wird im WSUS immer dann als "needed" (erforderlich) angezeigt, wenn das KB940518 installiert wurde. KB940518 ist ein optionales (!) Update für den Servermanager von Windows Server 2008, das diesem dazu verhilft, die Rolle "WSUS" anbieten zu können. Wer nicht plant, seinen Windows Server 2008 WSUS spielen zu lassen, benötigt dieses Update nicht. KB948014 wird selbst dann als "needed" (erforderlich) angezeigt, wenn die WSUS-Rolle nicht einmal installiert ist - vermutlich stimmt da an Microsofts WSUS-Datenbanken etwas nicht. Wer auf seinem WSUS angezeigt bekommt, dass KB948014 fehlen würde, möge daher einfach unter "Installierte Updates" im Suchfeld KB940518 einkopieren und das gefundene Paket de-installieren. Direkt nach beherztem "wuauclt /detectnow" und "wuauclt /reportnow" sollte für den jeweiligen Server in der WSUS-Console das gelbe Flag verschwinden. Der auch hier genannte Workaround mit dem Installieren der WSUS-Konsole auf allen Systeme ist auf Produktivsystemem keinesfalls auch nur ansatzweise tragbar. Dieses Problem hat Microsoft verursacht und sollte es gefälligst :mad: bald mal lösen. Zumal KB940518 in das ServicePack 2 für Windows Server 2008 integriert ist und die ganze Thematik damit wieder aufkocht - und dieses Mal lässt sie sich nicht "auf die Schnelle" durch die De-Installation des Patches lösen, den SP2 dürfte bald überall Pflichtprogramm sein. Ich hoffe, ich konnte das Problem nachvollziehbar zusammenfassen und stehe für Nachfragen gerne zur Verfügung. Viele Grüße, Mike Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.