Hubert N 10 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Moin zusammen :) Ich habe bei einem Kunden einen SBS2003-Server, der in der Taskleiste ein Batteriesymbol anzeigt (dort natürlich Konstant auf 100% geladen...). Wäre ja alles nicht weiter tragisch, da die USV unabhängig davon korrekt funktioniert. Allerdings lässt sich auf dem Server mit dem Verweis auf den Batteriebetrieb kein Servicepack installieren. Vielelicht jemand eine Ahnung, wie ich den Server davon überzeugen kann, dass das Netzkabel eingesteckt ist ??!! Gruß Hubert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Frage: Batterie-Symbol in der Taskleiste ... kenne ich von Notebooks, wenn die Im Accu-Betrieb laufen. Kann es sein, dass Du in den Energieoptionen -> Energieschemas eine falsche Konfig hast? :confused: Was hast Du für eine USV, und ist eine Software von der installiert, wenn ja welche? Gruß, Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
lokalerhorst 10 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Was ist das denn für eine USV? Kann das sein, das der Client der USV dort etwas rumzickt? Vielleicht den erst mal probehalber deinstallieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hubert N 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 In den Energieoptionen sieht es tatsächlich so aus, als ob ich ein Notebook hätte. Die anderen Reiter z.B. zum verhalten beiu niedrigem Batteriestand sind ebenfalls vorhanden. USV ist von APC - die ist es aber denke ich mal nicht, weil die Software auch schon mal deaktiviert worden ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 In den Energieoptionen sieht es tatsächlich so aus, als ob ich ein Notebook hätte. Die anderen Reiter z.B. zum verhalten beiu niedrigem Batteriestand sind ebenfalls vorhanden. Kannst Du das nicht umstellen? USV ist von APC - die ist es aber denke ich mal nicht, weil die Software auch schon mal deaktiviert worden ist. Installier doch mal die aktuelle SW von APC, vor 3 Jahren gabs da mal nen ordentlichen Bug: Answer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hubert N 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Kannst Du das nicht umstellen? Das möchte ich ja gerne tun - ich kann es aber nicht (wo versteckt sich der Haken ??!!) Installiert ist die Version 7.0.5 - das Abschalten der Software hat aber auch nichts verändert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Das möchte ich ja gerne tun - ich kann es aber nicht (wo versteckt sich der Haken ??!!) In den Energieoptionen: File-Upload.net - Energieschema.png Installiert ist die Version 7.0.5 - das Abschalten der Software hat aber auch nichts verändert. Läuft der USV-Dienst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hubert N 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Aus der Systemsteuerungsoption stammt mein Screenshot... Da gibt es leider kein Möglichkeit ihn davon zu überzeugen, dass er am Netzkabel hängt. Umstellen auf andere Energieschemas bewirkt nur eine Anpassung der Zeiten unten. Das sieht ja auch irgendwie ein wenig merkwürdig aus... Ob der USV-Dienst läuft oder nicht ist für die Situation ohne Auswirkung. gruß Hubert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hm, also mir wäre nicht bekannt, dass PowerChute ein Taskleisten-Symbol erstellt, wenn der Server auf Batterie läuft ... kann mich aber auch irren. Wenn die Software installiert und konfiguriert ist, was passiert denn, wenn du die USV mal vom Strom ziehst (natürlich nur dann, wenn keiner auf dem Server arbeitet)? Fährt PowerChute dan Server dann runter? Oder Deeinstalliere die Software doch mal komplett, oder umgehe doch mal die USV, und was passiert dann? Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hubert N 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Vielleicht ist es noch nicht ganz klar geworden: Der Server hängt am Netzkabel und der Strom ist auch da. Ich kann auch die Software abschalten oder nicht - der Effekt bleibt der Gleiche. Ich kann auch die USV abklemmen, die Software abschalten - es tritt keine Änderung auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 APC Software deinstallieren, reboot und dann in den Energieoptionen dem sagen, dass er keine USV hat und dann Reboot? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Das bei Dir in den Energieoptionen " Dauerbetrieb" steht, ist voll OK. Schau mal einen Reiter weiter, da gibt es ein Häkchen zu Setzen bei "in der Taskleiste anzeigen". Ist das vielleicht gesetzt? Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.