pablovschby 10 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hallo Forum Ist es möglich, einen virtuellen Server auf dem 1.Betriebssystem (03 64Bit) einfach anzuhauen via Befehl, um diesen als cmd-Batch abzuspeichern und per Taskplaner zu einer bestimmten Zeit ausführen zu lassen. Am liebsten würde ich das via cmd-Batchfile machen. VBS geht aber auch. Das hier habe ich schon versucht: David Wang : HOWTO: Remotely start and stop a Virtual Machine on Virtual Server 2005 Ich habe die Rechte konfiguriert wie dort beschrieben und diesen Batch angefertigt: var strServer = "server1" var strVMName = "server2" var objVS = new ActiveXObject( "VirtualServer.Application", strServer ); var objVM = objVS.FindVirtualMachine( strVMName ); var objTask; // Booting up machine: WScript.Echo( "Starting up VM..." ); // objTask = objVM.StartUp(); objVM.StartUp(); // WaitForTask( objTask ); Da erscheint mit beim Ausführen aber immer: "Expected statement > compilation error line4" Nun, ok. Dann gehts halt nicht mit vbs :cool: Kennt jemand den Befehl, wie man eine virt. Maschine per exe-file oder so startet via Batch? Habe echt alles abgesucht. Danke & Gruss Pablo Zitieren Link zu diesem Kommentar
frr 11 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hallo Pablo, Du solltest Dir diese Zeile mal genauer ansehen: WaitForTask( objTask ); und die Erklärung dazu: David Wang : HOWTO: Kickoff. Wait for Asynchronous Virtual Server Task Completion Zitieren Link zu diesem Kommentar
pablovschby 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hallo Pablo, Du solltest Dir diese Zeile mal genauer ansehen: WaitForTask( objTask ); und die Erklärung dazu: David Wang : HOWTO: Kickoff. Wait for Asynchronous Virtual Server Task Completion Danke. Ich brauche diese Übersicht nicht. Habe die Zeile mit "WaitForTask" auskommentiert (siehe oben) und jetzt bringt der die Fehlermeldung "Expected end of statement". Es gibt also überhaupt kein Weg, dies normal mit einer Batchfile zu erledigen? Was ist an meinem Script falsch? Danke&Gruss Pablo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Versteh ich das richtig, Du willst von deinem Arbeitsplatz aus auf Server2, den virtuellen Server01 starten? Wenn ja, dann würde ich dieses Script Start a Virtual Machine auf dem Server2 ablegen und mittels PSEXEC \\Server2\Share\Script.vbs das ganze starten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pablovschby 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Versteh ich das richtig, Du willst von deinem Arbeitsplatz aus auf Server2, den virtuellen Server01 starten? Wenn ja, dann würde ich dieses Script Start a Virtual Machine auf dem Server2 ablegen und mittels PSEXEC \\Server2\Share\Script.vbs das ganze starten.Danke vielmals, Sunny, das hat geholfen. Den Link habe ich nicht gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
frr 11 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hallo, ich bin nicht so der Jscript Guru. Versuche bitte mal dieses Schnipsel: strVMName = "Deine VM" strRemoteServer = "server1" Set objVirtualServer = CreateObject("VirtualServer.Application", strRemoteServer) Set objVM = objVirtualServer.FindVirtualMachine(strVMName) objVM.Startup() @Sunny das Ausführen über psexec ist nicht notwendig. Man kann diesen COM Server auch über das Netz ansprechen. Grüße Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 19. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2008 strVMName = "Deine VM" strRemoteServer = "server1" Set objVirtualServer = CreateObject("VirtualServer.Application", strRemoteServer) Set objVM = objVirtualServer.FindVirtualMachine(strVMName) objVM.Startup() Frank, der Code funktioniert, grade getestet. ;) das Ausführen über psexec ist nicht notwendig. Man kann diesen COM Server auch über das Netz ansprechen. Danke für den Tipp. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.