Jump to content

Zugriff verweigert


nimo
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe gerade ein großes Problem.

 

Habe an den Berechtigungen eines Überordners Einstellungen gemacht. Nun hat niemand mehr zugriff auf die Unterordner mehr. Sogar der Admin nicht…???

Die Einstellungen des Überordners habe ich auch wieder zurückgesetzt.

 

Was kann ich jetzt machen? Wie kommt es, dass nicht mal der Admin Zugriff hat?

 

Danke für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar

Das habe ich gemacht, jetzt werden mir die Ordner auch wieder angezeigt.

Allerdings habe ich noch immer keinen Zugriff. Habe dem Besitzer des Übero. Vollzugriff gegeben.

 

Wenn ich auf die sicherheit eines Unterordners gehe kommt die Meldung "Sie sind nicht berechtigt, können dies aber ändern".

Ich drücke OK in dem Benutzerfenster ist kein User. Habe den Admin hinzugefügt und Ihm Vollzugriff gegeben. Wenn ich OK drücken möchte, kommt wieder die Meldung "Zugriff verweigert"... ?

Noch mal ein Nachtrag:

 

habe den Administrator in einem der Unterordner als Besitzer eingetrage, dann erhalte ich wohl Zugriff auf die Unterordner. Allerdings stoppt die Berechtigung wieder vor jedem weiteren Unterordner.

 

Muss ich das jetzt an jedem Unterordner des Unterordners ändern?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

du kannst grundsätzlich jedem Benutzer (auch Administratoren) den Zugriff auf bestimmte Ordner verweigern. Per default wird diese Rechteänderung auch an alle Unterordner vererbt (es sei denn, du hast diese expliziet ausgeschaltet). Wie Sunny aber schon geschrieben hat haben Administratoren die Möglichkeit sich die Kontrolle zurück zu holen in dem Sie z. B. den Besitz übernehmen (seit 2k3 können Sie diesen auch wieder an andere Benutzer übergeben).

 

Viele Grüße

Muss ich das jetzt an jedem Unterordner des Unterordners ändern?

 

Wenn die Unterordner alle die gleichen Rechte haben sollen, dann kannst du ganz einfach auf der untersten Ebene die Vererbung der Rechte aktivieren.

Link zu diesem Kommentar

Ok, das hat auch soweit geklappt, aber irgend wie läuft bei mir alles schief.

 

Jetzt kann jeder Benutzer wieder in die Unterordner, allerdings wenn nun ein Word Dok. geöffnet wird, kommt die Meldung das keine Zugriffsrechte vorliegen...?

 

Wie ändere ich nur das?

Weis niemand eine Antwort? Meine Kollegen lünchen mich schon fast, da sie den ganzen Morgen nicht richtig arbeiten können.

Also ich glaube ich habe das Problem jetzt lokalisiert.

 

Und zwar sind bei allen erstellten Dokumenten unter sicherheit nur die Administratoren eingetragen. Ich brauch dort aber "Jeder" mit Vollzugriff.

 

Wie kann ich dies in einme Schwung bewerkstelligen, oder muss ich das händisch an jedem Dokument vornehmen?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

iiii JEDER Vollzugriff macht man nicht oder nur wenn es unbedingt sein muß.

 

Du kannst auf der untersten Ordnerebene in dem Security Bereich einfach eine beliebige Gruppe eintragen und dieser Vollzugriff geben. Wenn du die Rechte dann vererben lässt, dann werden alle Unterordner und die darin enthaltenen Dokument analog berechtigt.

 

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...