nerd 28 Geschrieben 21. April 2002 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2002 Hab ein Problem! Hat zwar nicht wirklich mit Windows zu tun. (kommt schon etwas früher) aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen! Seit ein paar Tagen will mein 2. Rechner nicht mehr! Wenn ich ihn einschalte kommt direkt dach dem Start das Fenster, mit dem ich ins Bios wechseln kann, dann erkennt er die beiden Platten. Im gleichen Augenblick meldet er aber Primary Master drive fails. Hat jemand ne Ahnung was das sein kann. Hab ich schon gemacht: neues Kabel ist drin Steckverbindungen stimmen auch alle hab die Platte auch schon in meinen derzeitigen Rechner gehängt (als slave) und konnte alle Daten auslesen die Platte scheint also nicht defekt zu sein von der cd zu booten hab ich auch schon versucht jedoch ohne erfolgt da kommt die selbe Meldung HILFE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Erich_F 10 Geschrieben 21. April 2002 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2002 Hallo Johannes, schon mal mit fdisk auf die Platte geschaut??? 1. Partition sollte aktiv sein, damit diese Bootfähig ist, evtl. hilft auch noch ein fdisk /mbr, falls der Masterbootrecord einen Schuss abgekriegt hat. cu Erich_F Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 21. April 2002 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2002 hi! das blöde ist, dass ich garnicht mehr booten kann! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hedgehog 10 Geschrieben 21. April 2002 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2002 Hi Johannes, eigentlich kommen da nach Deiner Schilderung erstmal 2 Ursachen in Frage: 1. Wenn die Festplatte NICHT am gleichen IDE-Port hängt, sind vielleicht die Jumper (für Master/Slave) nicht richtig fest oder sind kaputt. 2. Wenn die FP am GLEICHEN Port hängt wie das CD-Rom, könnte der IDE-Controller hin sein. Versuch doch mal, einfach die Steckplätze der IDE-Kabel auf dem Mainboard zu tauschen, vielleicht hat Du ja Glück und nur ein Port ist kapott... Grüßlis Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 24. April 2002 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2002 Hi! mit den jumpern sollte alles in Ordnung sein! Das ganze ging ja von jetzt auf nachher nicht mehr (ohne etwas am Gerät verändert zu haben). zudem funktioniert die slave Stellung ohne Prob. ich hab die Platte jetzt mal an den secundären Ide Port gehängt hatte aber keinen Erfolgt. Secondary Master drive fails habt ihr noch andere Ideen? oder muss ich mir einen IDE-Controller kaufen??? - hat damit ggf. jemand Erfahrung. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
olaf 10 Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2002 Guck mal nach ob dein Jumper für clear cmos Bios auf on gesteckt ist, ist nämlich merkwürdig, das die Kiste direkt ins Bios rauscht, macht sie eigentlich nur bei gravierenden änderungen und da wirst du vorher auch noch mal gefragt, vielleicht mal nen Bios-update drüberziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 5. Mai 2002 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2002 hi, da hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, sorry. er springt nicht direkt ins bios. Erst wenn ich dies will. Bios update? ich kann leider nicht von Diskette booten und somit auch kein update fahren... Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pie 11 Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2002 Hi Johannes, Das ganze ging ja von jetzt auf nachher nicht mehr (ohne etwas am Gerät verändert zu haben) ...das sagen unsere Kunden auch immer :D Wie dem auch sei, es kommen da eigentlich nur die genannten Ansätze in Frage. Bios (Batterie ??) Controller Platten (unwahrscheinlich, weil gleich 2 auf einmal) Die Sache mit fdisk kannste vergessen, da bei FAIL ja keine Platte angemeldet wird. - Pie Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 8. Mai 2002 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2002 hi pie, ich weiss meine Kunden sagen das auch immer (-; daher traue ich mich normal garnicht sowas zu schreiben... Ich tippe mal auf den Controller. Die Platte hatte ich schon in nem anderen Rechner und da gab es keine Probeme. Die Batterie? kann das sein wenn er ins Bios springen kann und man dort auch Einstellungen vornehmen kann? Normal nicht, oder? Jetzt muss eben ein neues Board her. Hat zufällig jemand ein kostengünstiges Asus K7V??? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pie 11 Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2002 Doch sicher kann das sein. Die Batterie dient lediglich zur Speicherung der BIOS - Einstellungen bei ausgeschaltetem Rechner. Aber sollte die Batterie leer sein, würde wohl auch ein CMOS Checksum Error auftauchen... - Pie Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 12. Mai 2002 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2002 bei mir ist der Rechner im vollständig vom Netz (wenn er nicht gerade arbeitet) daher müssen die Einstellungen beim nächsten STart weg sein. - was sie aber nicht sind... daher kann ich das leider auch ausschliessen *snief* Zitieren Link zu diesem Kommentar
shamanix 10 Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2002 Hi, ich hatte gestern dasselbe Problem wie Johannes. Gleich nach dem Erkennen der Geräte an den beiden IDE-Strängen bekomme ich die Fehlermeldung "primery master drive fails". Dies geschiet, bevor der Computer mit Booten beginnt. Ich dachte, dass der MBR korrumpiert sei. Interessant, dass ich eine ähnliche Hardwarekonfiguration wie Johannes habe (Asus K7V Mainboard, Maxtor HD, 2. HD am Slave). Ich habe auch nichts ungewöhnliches gearbeitet, nur W2K konfiguriert (DisplayDriver und MonitorDriver installiert). Jedoch hat bei einigen Ladevorgängen von W2K der Computer plötzlich ausgesetzt und neu angefangen zu booten. Ich werde nun mal meine HD in nen anderen Rechner einbauen. Mal schauen, ob dies geht. Gruss, Philippe Zitieren Link zu diesem Kommentar
roadrunner1 10 Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2004 Hat hier jemand noch was rausgefunden? Ich habe das gleiche Problem. Auf anderem Rechner funkt die Platte. Auf eigenem bleibts beim BiosBoot oder im Bios selbst bei der Erkennung der Plattenparameter stehen. Andere Festplatte funktioniert. Ich hatte allerdings die aktive Partition und den Laufwerksbuchstaben geändert. Danach ging nichts mehr. Wie kriegt man das wieder hin.? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haraldino 10 Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2004 Hi roadrunner1, da gibt es einige Möglichkeiten z.b. Partition Magic oder mit einer Dos-Bootdiskette(FDISK) mfg Haraldino Zitieren Link zu diesem Kommentar
roadrunner1 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2004 Habe mich erinnert, dass die Einstellungen im BIOS bzgl. der Plattengröße, Sektoren etc. total wurscht ist. Darum habe ich die alte Platte wieder rein und von Auto auf eine feste Größte umgestellt. Danach die Neue rein. Und sieheda die Platte wurde richtig erkannt und war wieder einwandfrei im System.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.