wirtnix 10 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Hallo, seit dem ich einen neuen Server ins Netzwerk integriert habe, kommt nun auf meinem WSUS Server 3.0 alle 30 Minuten die FehlerID 1309, ASP .Net 2.0 , "Zeit für Anforderung überschritten. " außerdem hat die Maschine nun eine CPU-Last von 97% mit dem Prozess w3wp.exe weiß dazu jemand rat?:confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Probier doch die hier angebotenen Lösungsvorschläge aus: Windows Event ID 1309 from ASP.NET 2.0.50727.0 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 sorry, da ist nichts für mich dabei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 sorry, da ist nichts für mich dabei. Das hast Du in 10 Minuten schon alles durchprobiert? Hmm, dann bist Du von der ganz schnellen Truppe. Das mit dem un- und reregister von ASP.NET hat immer wieder mal geholfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 naja, ich hab das mit den Schreibrechten probiert, den IIS-dienst neu gestartet, und die anderen Artikel behandeln doch ganz andere Fehlermeldungen, jedenfalls nicht "Zeitüberschreitung der Anforderung" deswegen dachte ich, dass das wohl nix für micht ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 naja, ich hab das mit den Schreibrechten probiert, den IIS-dienst neu gestartet, und die anderen Artikel behandeln doch ganz andere Fehlermeldungen, jedenfalls nicht "Zeitüberschreitung der Anforderung" deswegen dachte ich, dass das wohl nix für micht ist. Ich weiß es nicht genau, Du auch nicht. Also spricht nichts gegen simples ausprobieren. Ist denn ASP.NET up2date? BTW: Ist der WSUS bereits mit SP1 oder noch ohne? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 aalso: deregistrieren, neustart und neuregistrieren von ASP.Net 2.0 waren auch keine Hilfe. (übrigens WSUS Version 3.1.6001.65) Den neuen Server, den ich am wochende hinzufügte ausgeschaltet und siehe da: der Fehler kommt nicht wieder. Den neuen Server wieder gestartet und der Fehler kommt wieder. es liegt wohl irgendwie am Eintrag dieses neuen Servers. sollte ich den evtl. auf dem WSUS mal löschen? und neu eintragen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 aalso: deregistrieren, neustart und neuregistrieren von ASP.Net 2.0 waren auch keine Hilfe. (übrigens WSUS Version 3.1.6001.65) Schade. :( Den neuen Server, den ich am wochende hinzufügte ausgeschaltet und siehe da: der Fehler kommt nicht wieder. Den neuen Server wieder gestartet und der Fehler kommt wieder. es liegt wohl irgendwie am Eintrag dieses neuen Servers. sollte ich den evtl. auf dem WSUS mal löschen? und neu eintragen? Was genau für ein Server ist das? Wenn Du den Server auf dem WSUS löschen willst, dann lösch auch auf dem Server die SUSClientID. Am besten läßt Du die Batch laufen, die hier beschrieben ist: WSUS: Script to delete duplicate SID created by Disk Imaging / Disk Cloning - PatchAholic...The WSUS Blog! Merkwürdig ist das ganze aber trotzdem. :( EDIT: Welche Dienste hält der neue Server bereit? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 das ist ein windows 2003 R2 standard edition mit einem SQL2005-Server. nix besonderes. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 das ist ein windows 2003 R2 standard edition mit einem SQL2005-Server.nix besonderes. Hmm, probier trotzdem die Sache mit dem löschen genau so aus, wie in dem Artikel genannt. Der SQL 2005 ist mit SP2 installiert? Der WSUS läuft mit der Windows Internal Database? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 na toll. nun funzt der WSUS server gar nciht mehr: Keine Verbindung zum Server möglich. einfach neu installieren? bevor ich ewig suche: hat jemand den Download-Link zum aktuellen Paket bei microsoft? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 na toll. nun funzt der WSUS server gar nciht mehr: Keine Verbindung zum Server möglich. Was hast Du denn genau gemacht? Probierst Du dich mit der MMC remote zu verbinden? Wenn ja, gehts denn auf dem Server direkt? einfach neu installieren? Warum hast Du es nicht so gemacht, wie ich auf WSUS.DE empfohlen habe? bevor ich ewig suche: hat jemand den Download-Link zum aktuellen Paket bei microsoft? Auja, dauert ungefährt ne Stunde: Download details: Windows Server Update Services 3.0 SP1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 25. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. September 2008 Habs gelöst: nach der Neuinstallation war noch das virtuelle Verzeichnis "SelfUpdate" in der IIS-Verwaltungskonsole anzulegen, das auf das Selfupdate-Verzeichnis des WSUS zeigt. nun funzt wieder alles. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. September 2008 Habs gelöst:nach der Neuinstallation war noch das virtuelle Verzeichnis "SelfUpdate" in der IIS-Verwaltungskonsole anzulegen, das auf das Selfupdate-Verzeichnis des WSUS zeigt. nun funzt wieder alles. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.