rEgEn 10 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Hallo aus mir bisher unersichtlichen gründen schlägt die Syncronisierung des WSUS fehl (direkt mit microsoft und ist der einzigste im Netzwerk). Im Bericht steht bei einigen Updates: "Die Metadaten für das Update waren ungültig und konnten von der DAtenbank nicht erfolgreich verarbeitet werden". Woran könnte das liegen bzw wie behebbar? Außer neu installieren ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Du könntest mal ins Eventlog des Servers schauen, auf dem der WSUS läuft. Fehlermeldungen? Ich tippe mal auf 386. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Hallo ! Schau mal hier nach. Vielleicht kommst du dort weiter. Gruß WSUS.DE - Die Infoseite zu den Windows Server Update Services Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 WSUS.DE - Die Infoseite zu den Windows Server Update Services Wenn der OP keine Rettungsversuche unternehmen will, dann sollte die hier gepostete Methode am schnellsten zum Erfolg führen. Sorry, ich meinte eigentlich das Posting No. 8 aus dem Thread: http://www.wsus.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?num=1220271532 Zitieren Link zu diesem Kommentar
rEgEn 10 Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Hallo, Das abwählen von den Exchange komponentent hat leider auch nicht zum Erfolg geführt. Im Eventlog finde ich nur folgendes: Ereignistyp: FehlerEreignisquelle: Windows Server Update Services Ereigniskategorie: Core Ereigniskennung: 10022 Datum: 22.09.2008 Zeit: 13:59:22 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Beschreibung: Der letzte Versuch zur Synchronisierung des Katalogs ist fehlgeschlagen. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search. edit: In de SoftwareDistribution.log steht: Sehr oft 2008-09-22 12:04:29.828 UTC Warning WsusService.29 CatalogSyncAgentCore.GetErrorCodeFromException Failed to insert update 5239cc7c-bf11-408c-b99e-2e73d025dca1/101: e#=8115, Arithmetischer Überlauffehler beim Konvertieren von expression in den datetime-Datentyp. sowie 2008-09-22 12:04:40.015 UTC Error WsusService.29 CatalogSyncAgentCore.ExecuteSyncProtocol Bad Update Revision #93: 98413696-157c-4070-a933-51a94bf9cb63/106 bei Microsoft.UpdateServices.ServerSync.CatalogSyncAgentCore.ExecuteSyncProtocol(Boolean allowRedirect) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Das abwählen von den Exchange komponentent hat leider auch nicht zum Erfolg geführt. Das war auch nicht die Lösung. Die steht im Posting No. 8 im gleichen Thread. Mehr weiß ich dazu noch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rEgEn 10 Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Glatt verzählt. Danke trotzdem. Ich werde dann noch etwas probieren und dann ggf das probieren. Kann man wsus zweimal auf einem Server installieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Glatt verzählt. Dafür gibts aber dort auch eine Numerierung. ;-) Danke trotzdem. Ich werde dann noch etwas probieren und dann ggf das probieren. Was möchtest Du probieren? Kann man wsus zweimal auf einem Server installieren? Nein, wenn Du die Setup.exe nochmal startest, wird die Deinstallation vorgeschlagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rEgEn 10 Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Dafür gibts aber dort auch eine Numerierung. ;-) Ja, jetzt wo dus sagst. Was möchtest Du probieren? Mal den Wsus neu installieren versuchen. Ansonsten einen temporären zweiten WSUS aus Post #8 :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Mal den Dienst beenden oder evtl mal nur neu installieren versuchen. Das neu installieren wird aber nur funktionieren, wenn Du auch die DB löschen läßt und die Windows Internal Database deinstallierst. Ansonsten wird bei einer Reinstallation wieder die alte DB verwendet. Ansonsten einen temporären zweiten WSUS aus Post #8 :) Geht IMHO schneller, als das probieren mit De- und wieder Reinstallieren. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Schau mal hier: Synchronisierung des Katalogs schlägt fehl in Windows Server Active Directory Zitieren Link zu diesem Kommentar
rEgEn 10 Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Ok, dann wird das wohl besser sein. Vielen Dank. Angst hab ich nur um die 15GB Update Dateien.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Ok, dann wird das wohl besser sein. Vielen Dank. Angst hab ich nur um die 15GB Update Dateien.. Mach es einfach über den Replica-Server, dann geht dir nichts verloren. Glaubs mir einfach. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dixie 10 Geschrieben 23. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2008 Sorry für die Frage eines Newbies: Könnte man nicht die entsprechenden Services anhalten und die Datenbank (SUSDB.MDF) von vor einigen Wochen (als die Sync noch funktionierte) aus einem Backup restoren ? Dann anschließend neu sync'en ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2008 Sorry für die Frage eines Newbies: Könnte man nicht die entsprechenden Services anhalten und die Datenbank (SUSDB.MDF) von vor einigen Wochen (als die Sync noch funktionierte) aus einem Backup restoren ? Dann anschließend neu sync'en ?? Das ist natürlich eine Möglichkeit, wobei ich nicht glaube, daß es von Dauer ist. Da der Fehler nur nach einer Synchronisierung auftaucht, könnte der sich natürlich nach der nächsten ebenfalls einschleichen. Muß ja auch nicht an der DB liegen. – Ok, dann wird das wohl besser sein. Vielen Dank. Angst hab ich nur um die 15GB Update Dateien.. Hast Du das Zertifikatsupate hier installiert? 931125 - Stammzertifikatsupdate (V18) - 23.09.08 - patch-info.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.