herakles99 10 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Guten Tag zusammen, nun zähle ich mich ja nicht wirklich zu den SBS Spezialisten. Ich habe von einem Bekannten, der bisher nicht betreut wurde, auch nicht von mir, vor allem deshalb, weil ich zu weit entfernt wohne und mit der Materie SBS nicht besonders vertraut bin, und der mir folgende Geschichte erzählt: Zufällig wäre der SP2 installiert worden (SP1 war schon drauf) und jetzt startet der Server nicht mehr. Die Auswahl "abgesicherter Modus" gehe auch nicht mehr. Nach Auswahl egal welcher Optionen bleibe der Bildschirm schwarz. Zuvor sei alles reibungslos gelaufen. Bandsicherungen sollen bis Freitag, 19. Spetember vorliegen Das ist die Situation von heute früh, morgen soll ich da ran. und helfen (für Gottes / Freundes Lohn). Ob die Sicherungen Ok sind, konnte mir niemand sagen. Ich habe jetzt mal gegoogelt auf verschiedenen Seiten, auch hier und die Vorgehensweise bei einer Installation herunter geladen. Wenn die Sicherungen dann laufen, verfahre ich nach dem Technet Artikel. 1. CD 1 bis Durchlauf, dann 2. Bordtreiber installieren, Netzwerkkarte etc. 3. Fortsetzung der Installation bis zur 5. CD 4. Installation der Fritz Karte für Fritz Server Faxsoftware zuletzt oder schon nach Stop bei CD1? Dann die Frage Ich würde jetzt nur noch gerne wissen, weil ich etwas gelesen habe, dass der SP2 dann probleme machen kann, wenn R2 erweitert wurde: Soll der SP2 zuerst installiert werden und dann die R2 Erweiterung oder ist es wurscht. Die Fragen hören sich vielleicht etwas unsicher an, der Eindruck soll auch nicht verschleiert werden. Bin gespannt was die SBS Profis meinen. Gruss von herakles99 Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 22. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2008 Guten Tag zusammen,nun zähle ich mich ja nicht wirklich zu den SBS Spezialisten. Ich habe von einem Bekannten, der bisher nicht betreut wurde, auch nicht von mir, vor allem deshalb, weil ich zu weit entfernt wohne und mit der Materie SBS nicht besonders vertraut bin, und der mir folgende Geschichte erzählt: Zufällig wäre der SP2 installiert worden (SP1 war schon drauf) und jetzt startet der Server nicht mehr. Die Auswahl "abgesicherter Modus" gehe auch nicht mehr. Nach Auswahl egal welcher Optionen bleibe der Bildschirm schwarz. Zuvor sei alles reibungslos gelaufen. Bandsicherungen sollen bis Freitag, 19. Spetember vorliegen Das ist die Situation von heute früh, morgen soll ich da ran. und helfen (für Gottes / Freundes Lohn). Ob die Sicherungen Ok sind, konnte mir niemand sagen. Ich habe jetzt mal gegoogelt auf verschiedenen Seiten, auch hier und die Vorgehensweise bei einer Installation herunter geladen. Wenn die Sicherungen dann laufen, verfahre ich nach dem Technet Artikel. 1. CD 1 bis Durchlauf, dann 2. Bordtreiber installieren, Netzwerkkarte etc. 3. Fortsetzung der Installation bis zur 5. CD 4. Installation der Fritz Karte für Fritz Server Faxsoftware zuletzt oder schon nach Stop bei CD1? Dann die Frage Ich würde jetzt nur noch gerne wissen, weil ich etwas gelesen habe, dass der SP2 dann probleme machen kann, wenn R2 erweitert wurde: Soll der SP2 zuerst installiert werden und dann die R2 Erweiterung oder ist es wurscht. Die Fragen hören sich vielleicht etwas unsicher an, der Eindruck soll auch nicht verschleiert werden. Bin gespannt was die SBS Profis meinen. Gruss von herakles99 Also mal davon abgesehen, dass ne Fritzcard und SBS wirklich nicht so toll sind (vom support mal abgesehen), würde ich mir einfach mal das System vor Ort anschauen. Die INstallation eines SP2 (sowohl für Exchange als auch für Windows) produziert jedenfalls keinen solchen Zustand, wenn vorher alles i.O. ist. Davon abgesehen kommt man meiner Meinung nach sowieso nur schwer um diese wichtigen Updates herum. R2 beim SBS heißt nicht das gleiche wie R2 bei Windows Server 2003. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
herakles99 10 Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2008 Hallo NorbertFe, besten Dank mal. Konnte leider nicht früher antworten weil ich flach gelegen bin bis heute. Inzwischen hat jemand anderes die Installation vorgenommen. Die lief problemlos, sodie Mitteilung, bis auf Installation SP2. Ich habe wirklich von SBS wenig Ahnung, aber ich hörte von meinem Bekannten, daß die SP2 Installation einwandfrei durchgelaufen wäre, aber anschließend kam der Server nicht mehr hoch. Genau dasselbe wie bei meiner Eingangsfrage. Jetzt sei nur der SP1 drauf. Hier geht alles einwandfrei!? Wo haben die den Fehler gemacht? Die Installation ist reihenfolgemäßig genau so abgelaufen, so wie ich eingangs geschrieben habe. Das mit der Fritz wusste ich nicht, habe deshalb mal nachgelsen, aber überall wird genau diese Empfehlung abgegeben, manchmal taucht noch die Eicon als Empfehlung auf oder liegt es an der passiven Karte? Habe da noch eine Angtwort von GüntherH gefunden, der das Faxen über den FaxAssistenten empfhielt. Somit könnte mein Bekannter die Fritz-Software ja still legen? Könntest Du gerade zu der SP2 Sache noch aus Deinen Erfahrungen etwas beigtragen? Vielleicht muss ich mal ran und da würde mir Deine Empfehlung sicher gut tun. Danke herakles99 Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2008 Bekannten, daß die SP2 Installation einwandfrei durchgelaufen wäre, aber anschließend kam der Server nicht mehr hoch. Definiere "nicht mehr hoch". Das mit der Fritz wusste ich nicht, habe deshalb mal nachgelsen, aber überall wird genau diese Empfehlung abgegeben Keine Ahnung wo du nachliest, aber wenn der Hersteller keinen Support für dieses Produkt (FritzCard PCI) für SBS 2003 gibt, kann auf den Seiten stehen was will. manchmal taucht noch die Eicon als Empfehlung auf Die jetzt übrigens Dialogic heißt ;) Könntest Du gerade zu der SP2 Sache noch aus Deinen Erfahrungen etwas beigtragen? Dazu müßte man erstmal wissen, was du mit "kommt nicht mehr hoch" meinst. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
herakles99 10 Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2008 Hi, nicht mehr hoch sieht so aus: Rechner startet, Bios Infos laufen ab, dann startet Windows und der Bildschirm ist schwarz. So bleibt er auch bis in alle Ewigkeit. Keine Zugriffe mehr auf die HDD`s. Start mit "letzter erfolgreicher Konfiguration" eben dasselbe Ergebnis. Start mit Abgesichertem Modus: dasselbe Ergebnis. Mit der Fritz, habe ich verstanden. Die Fritz geistert durch alle Foren, auch hier bei MCSEboard wird davon gesprochen. Leider auch diverse Hersteller wie Wortmann, Tarox und andere, kannst Du die Karte als Empfehlung erhalten. Aber klar, ich selbst habe die nicht im Einsatz, ich habe den Host meines Freundes auch nicht geplant und auch nicht verkauft, bin also absolut nicht involviert. Meine Nachfrage war rein Interesse. Jedenfalls würde mich interessieren, weshalb gerade das SP2 hier so einen Ärger macht. Vielleicht hast Du eine Antwort darauf? Danke. herakles99 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Theweber 10 Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2008 Hallo herakles99, als SBS Profi wüde ich mich jetzt nicht bezeichen aber habe schon so einige SBS Verwaltet und auch aufgesetzt. Zu der FRage ob SP2 daran schuld sein kann ich nur sagen: Nö (erstmal) Also auf allen SBS bei uns läuft SP2 ohne Probleme. Evtl. könnte aber eine Software die etwas älter ist das Problem mit SP2 verursachen. Da ich nicht weis was für Programe darafu laufen sollte man, die Programe, soweit erst einmal Updaten. Und wenn SP1 installiert ist funktioniert der Server reibungslos? Zitieren Link zu diesem Kommentar
herakles99 10 Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2008 Hi Theweber, mit SP1 rennt die Kiste einwandfrei seit dem 25.09. Das mit den "Programmen" ist ein Ansatz. Ich habe mir gestern Abend noch mal die Maschine angesehen. So sauber wie das Ereignis ist, habe ich selten einen Host gesehen. Allerdings habe ich auch die Fritz Software drauf entdeckt. Hat der Ausführende wohl drauf gehauen, als die Cd mal drin war, nehme ich an! Mein Bekannter konnte dazu weing sagen, er ist nur Anwender. Nachdem was Norbert sagt, könnte hier bei der Fritz vielleicht die Problematik liegen. Werde nächste Woche mal die gesamte Frit-Software deinstallieren. Wäre es vielleicht auch ratsam, die SBS Faxdienste gleich mit wegzuhauen? Natürlich möchte ich das neu aufgesetzte System nicht mit meinem Eingriff erneut runinieren. Gruß herakles99 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.