kirve1-9-8-8 10 Geschrieben 23. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2008 Hallo leute, habe ein Problem hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar habe ich angefangen (aus neugier) mich mit dem IIS7 zu beschäftigen. Ich wollte erst mal nur meine Html sachen erreichbar machen. Nun als ich es nicht geschafft hab habe ich aus lauter Verzweiflung ausversehen die ganzen default websites und anwendungspools gelöscht. Kann mir einer weiterhelfen was kann ich nun machen damit alles wieder im alten zustand ist, und auch wie ich ne website online stellen kann. (die ganzen videos haben mir nciht weitergeholfen). Danke für die antworten im Voraus. PS: auf localhost kann ich auch nciht drauf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 23. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2008 Hallo und Willkommen an Board! Zuerst solltest du den IIS deinstallieren über die Systemsteuerung, um ihn danach wieder zu installieren. Dann sollten die Anwendungspools und die Default Website wieder vorhanden sein.;) Um das Thema weiter behandeln zu können, welches Betriebssystem nutzt du? Und poste bitte einmal die Ausgabe von ipconfg /all aus der CMD heraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirve1-9-8-8 10 Geschrieben 23. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. September 2008 Danke erstma für deine Antwrot. Als OS habe ich Vista Ultimate x64. Das mit dem deinstall und neu habe ich schon ausprobiert leider ohne erfolg. Hier sind meine IPs: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 23. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2008 Zwischen dem Deinstallieren und Installieren, ist es meistens vorteilhaft den Rechner komplett neuzustarten! Deine IP-Konfigurtion betreffend deines LAN-Adapters sieht etwas sehr merkwürdig aus, denn normalerweise sollte der DHCP-Server dem Client eine IP-Adresse vergeben die im selben Bereich liegt wie seine! Um es mal pauschal und ganz einfach auszudrücken.;) Das scheint allerdings nicht bei dir der Fall zu sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirve1-9-8-8 10 Geschrieben 23. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. September 2008 ok ich deinstallier mal neu und reboote anschließend. ich meld mich dann wieder. – nee hat nichts genützt. kannste mir weitere tipps geben eventuell? – hat keiner eine lösung? das problem hallt in meinem kopf bis ich es gelöst kriege:D – warum antwortet keiner ich krieg das nicht hin. bei micro steht antürlich auch ncihts. mir fehlen die dateien in dem wwwroot ordner hat odch bestimmt jemand eine ahnung oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 23. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2008 warum antwortet keiner ich krieg das nicht hin. bei micro steht antürlich auch ncihts. mir fehlen die dateien in dem wwwroot ordner hat odch bestimmt jemand eine ahnung oder? Keine Sorge es wird dir geholfen.;) Werde mich morgen nochmal genauer damit auseinander setzen und dir dann antworten.:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirve1-9-8-8 10 Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 danke dass einer geantwortet hat^^ ich werd auf deine antwort warte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 26. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2008 danke dass einer geantwortet hat^^ ich werd auf deine antwort warte. Keine Angst Antworten wird es geben.;) Werde allerdings erst am Sonntag dazu kommen, mich der Sache genauer anzunehmen, da ich zur Zeit unterwegs bin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirve1-9-8-8 10 Geschrieben 29. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. September 2008 HKann keiner mir helfen? ich habs jetz auch mit apache versucht der hat gefunzt doch nur 5minuten . da komme ich in localhost auch nicht mehr rein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 30. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2008 Hi, habe es nachgestellt kann deinen Fehler allerdings nicht reproduzieren, daher gehe ich immer noch von meiner ersten Vermutung aus, dass es doch mit dem TCP/IP-Einstellungen zu tun hat das du nicht auf den Webserver kommst! Evt. ist sogar der TCP/IP-Stack zerschossen, Reperaturanleitungen gibt es zu hauf im Forum, dazu einfach mal die Suche benutzen.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 30. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2008 Zum TCP/IP Reparieren: Start, Ausführen, cmd netsh int ip reset ipreset.txt netsh winsock reset netsh firewall reset netsh firewall set icmpsetting 8 netsh firewall set service FILEANDPRINT ENABLE SUBNET Neustart. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirve1-9-8-8 10 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. September 2008 hat mir elider nicht geholfen. als apache webser krieg ich immer noch die meldung. NOT Found HTTP Error 404. The requested resource is not found. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirve1-9-8-8 10 Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 hat keiner eine ahnung will nämlich unbedingt dass es funzt. Bin neugiereig will da bisschen langsam reinsteigen. Also pls help! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.