fri-wollo 10 Geschrieben 24. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 Ich versuche SBS2003 (R1) auf einem neuen Rechner (Asus M3A75PRO, Phenon X4 9350E, 4GB Ram DDR2 - MDT 1024M Chip) zu installieren und bekommt sofort die Fehlermeldung: " Windows NT hat nicht genügend Erweiterungsspeicher gefunden. . . ." Ich habe die Installation schon mal mit jeweils nur einem Speicherriegel probiert mit dem gleichen Ergebnis. Der nächste WEg wäre nur das Ausprobieren eines anderen Speichertyps, aber bevor ich auf blauen Dunst hin in die falsche Richtung probiere, vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, wo das Problem liegt. Besten Dank Wollo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 24. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 Ich versuche SBS2003 (R1) auf einem neuen Rechner (Asus M3A75PRO, Phenon X4 9350E, 4GB Ram DDR2 - MDT 1024M Chip) zu installieren und bekommt sofort die Fehlermeldung: " Windows NT hat nicht genügend Erweiterungsspeicher gefunden. . . ." Wann genau kommt diese Meldung? Setz mal alle Einstellungen im BIOS auf Default. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fri-wollo 10 Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 Setz mal alle Einstellungen im BIOS auf Default. Danke für diesen banalen Hinweis, das hatte ich natürlich nicht ausprobiert, da ich im Bios eigentlich nix geändert hatte, eigentlich, denn von IDI auf Raid hatte ich schon umgetellt und das war natürlich wieder zurückgestellt und so startet das Installationsprogramm denn auch. Nun bin ich etwas weiter, aber auch nicht wirklich schlauer, denn ich brauch Raid und damit geht es scheinbar nicht, warum auch immer. Auch sonst zeigt sich das Problem, dass nach Strg-Alt-DEL der Rechner beim HOchfahren hängenbleibt, entweder kurz bevor es ins BIOS geht oder er vom Laufwerk booten soll. Da ist irgendwo in der Hardware ein eher difuses Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 24. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 Danke für diesen banalen Hinweis, das hatte ich natürlich nicht ausprobiert, da ich im Bios eigentlich nix geändert hatte, eigentlich, denn von IDI auf Raid hatte ich schon umgetellt und das war natürlich wieder zurückgestellt und so startet das Installationsprogramm denn auch. OK, schon mal einen Schritt weiter. ;) Nun bin ich etwas weiter, aber auch nicht wirklich schlauer, denn ich brauch Raid und damit geht es scheinbar nicht, warum auch immer. Hmm, der RAID-Controller ist von der Firmware her up2date? Das BIOS auch aktuell? Auch sonst zeigt sich das Problem, dass nach Strg-Alt-DEL der Rechner beim HOchfahren hängenbleibt, entweder kurz bevor es ins BIOS geht oder er vom Laufwerk booten soll. Da ist irgendwo in der Hardware ein eher difuses Problem. Häng doch mal eine IDE-HDD dran, klemm alles unnötige ab, auch den RAID-Controller ausbauen oder deaktivieren, und probier jetzt die Installation. Wenns auch dabei Probleme gibt, würde ich mal den Hersteller kontaktieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fri-wollo 10 Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 Hmm, der RAID-Controller ist von der Firmware her up2date? Das BIOS auch aktuell?. Das Board ist absolut neu und das SBS ja schon recht alt (*g), aber das werde ich totzdem sicherheitshalber noch mal überprüfen. Häng doch mal eine IDE-HDD dran, klemm alles unnötige ab, auch den RAID-Controller ausbauen oder deaktivieren, und probier jetzt die Installation. Wenns auch dabei Probleme gibt, würde ich mal den Hersteller kontaktieren. Ich habe mit den verschiedenen Einstellungen mal jongliert und irgendwie funktioniert es nicht bei der Einstellung Raid. Es hängt neben 4 Samsung SATA Platten, die zwei Raid1 bilden noch ein SATA-DVD dran. Mit Raid versucht er von der CD zu starken und bricht dann sofort mit der o.g. Fehlermeldung ab. Ich werde als nächstes mal ein IDI-DVD ausprobieren, vielleicht funktioniert das SATA-DVD ja nicht in Verbindung mit der Einstellung RAID und provoziert dann die Fehlermeldung, warum auch immer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 24. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 Das Board ist absolut neu und das SBS ja schon recht alt (*g), aber das werde ich totzdem sicherheitshalber noch mal überprüfen. Du kannst heute ein Board kaufen, die Firmware, das BIOS sind aber auf dem Stand der Produktion, die kann aber schon länger zurückligen. Ich kenn die Problematik von IBM-Servern. Zu aller erst aktualisier ich immer die HW mit Firmware und natürlich auch das BIOS, und glaub mir, es gibt immer was zum aktualisieren. ;) Ich habe mit den verschiedenen Einstellungen mal jongliert und irgendwie funktioniert es nicht bei der Einstellung Raid. Es hängt neben 4 Samsung SATA Platten, die zwei Raid1 bilden noch ein SATA-DVD dran. Mit Raid versucht er von der CD zu starken und bricht dann sofort mit der o.g. Fehlermeldung ab. Ich werde als nächstes mal ein IDI-DVD ausprobieren, vielleicht funktioniert das SATA-DVD ja nicht in Verbindung mit der Einstellung RAID und provoziert dann die Fehlermeldung, warum auch immer. Kannst Du in dem BIOS nicht einstellen, von welchem SATA-Port gebootet werden soll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fri-wollo 10 Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 Du kannst heute ein Board kaufen, die Firmware, das BIOS sind aber auf dem Stand der Produktion, die kann aber schon länger zurückligen. Naja, SBS R1 ist wesentlich länger auf dem Markt als das Asus-Board, da wäre es eigentlich schon sehr erstaunlich, dass so etwas simples wie Raid nicht funktioniert, und doch gegen alle Wahrscheinlichkeit, es war das Problem. Ein Bios-Update gestattete den Installationsprozess problemlos zu starten. Besten Dank für die Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. September 2008 Naja, SBS R1 ist wesentlich länger auf dem Markt als das Asus-Board, da wäre es eigentlich schon sehr erstaunlich, dass so etwas simples wie Raid nicht funktioniert, und doch gegen alle Wahrscheinlichkeit, es war das Problem. Ein Bios-Update gestattete den Installationsprozess problemlos zu starten. Besten Dank für die Hilfe! Freut mich für Dich das es geklappt und Danke für die Rückmeldung. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.