smigi 10 Geschrieben 24. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 Hallo Leute! Nachdem ich auf manche Rechner nicht draufkann, weil da die Firewall aktiv ist, würde ich diese per GPO deaktivieren. Es ist eigentlich ganz einfach bis auf diese Erklärungen zu den einzelnen Punkten: "... Wenn Sie diese Richlinieneinstellung deaktivieren, wird der Windows-Firewall ausgeführ. Dies ist die einzige Methode, den Windows-Firewall nicht auszuführen. ... " Also was jetzt???:confused: Blickt da jemand durch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 24. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 Hi, es gibt die GPO, dass die Windows-Firewall im Domäneneigenen Netzwerk deaktiviert werden soll, die muss aktiviert werden. Administrative Vorlagen->Netzwerk->Netzwerkverbindungen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dominik Weber 19 Geschrieben 24. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 GPO aktiviert = Firewall deaktiviert Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.