aldisachen 11 Geschrieben 24. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 hallo und guten abend zusammen, ich habe vor, folgende testumgebung zu bauen: 1 w2k3 server als dc, dieser soll dhcp für 192.168.0.x netz werden, sowie für 192.168.1.x. auf dem dc soll virtuell ein isa2006 laufen. es soll so sein, das das "firmennetz" im 192.168.0.x bereich liegt, und andere pc´s welche auch in der domäne angebunden sind, erhalten die 192.168.1.x (physikalisch ist das ein anderer pc). und es soll dennoch möglich sein, von beiden netzen aus ins internet über den isa zu gehen. in alles pc´s ist nur eine netzkarte. kann ich das bewerkstelligen, und wenn, wie ? solltet ihr noch infos brauchen, immer fragen. vielen dank im voraus. wäre schön, wenn jemand dazu ne anleitung bzw. nen link ins i-net hätte, wo ci sowas nachspielen kann. vielen dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Windowsbetatest 10 Geschrieben 24. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2008 Hallo, bei DHCP reden die Netzkarten "direkt" (Kommunikation zwischen den MACs) miteinander. Dadurch kriegst du mit einer NIC im (DHCP)-Server keine 2 verschiedenen DHCP-Bereiche. ( Ich gehe davon aus das du keine weiteren Router, Multilayer Switche hast, bzw. keine VLANs und Trunks einsetzt. Wenn doch schreib mal deinen Hardware.) In deinem Fall ist wohl das beste: pro PC eine NIC, Im DC 2 NICs (je eine für die beiden Subnetze) [wenn auch ISA eventl. eine dritte]. Im ISA 3 NICs je eine für die beiden SUbnetze und eine fürs I-Net. In jedem Fall mußt du zwischen irgendwie den beiden Netzwerken "routen". Im Notfall kannst du auf dem DC auf "Routing und RAS" konfigurieren und den Sever routen lasse. Der ISA könnte dann mit einer NIC ans NW gehängt werden nd nur virtuell auf das I-NET zeigen lassen (die PCs können das Gateway zumindest auf Layer 2 und vermutlich auch auf Layer 3 erreichen.) mfg Windowsbetatest Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.